Aktuelles | Aktuelles | Einkaufsgemeinschaft HSK AG
KontakteMedienJobs
DE FR IT

Suche

Einkaufsgemeinschaft HSK AG
Einkaufsgemeinschaft HSK AG Einkaufsgemeinschaft HSK AG
  • Versicherer
    • Tarifbereiche
    • HSK Dialog
    • Tarifanschlüsse | Mandate
    • Kontakte
    • News
  • Leistungserbringer
    • Tarifbereiche
    • Rückabwicklungen
    • Beitrittsmanagement
    • Datenerhebung
    • Kontakte
    • News
  • Behörden
    • Tarifbereiche
    • Tarifinformationen
    • Kontakte
    • News
  • Tarifbereiche
    • Stationär
      • Akutsomatik
      • Psychiatrie
      • Rehabilitation
    • Ambulant
      • Arzttarif
      • Psychiatrie
      • Rehabilitation
      • Besondere ambulante Bereiche
        • Chiropraktik
        • Ergotherapie
        • Ernährung | Diabetesberatung
        • Hebammen | Geburtshäuser
        • Impf- | Präventionsprogramme
        • Logopädie
        • Physiotherapie
        • Transport | Rettung
        • Zahnmedizin
    • Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Ambulante Pflege
  • Über HSK
    • Unternehmen
      • Leitbild
      • Porträt
        • Zahlen und Fakten
        • Standorte
        • Unser Versprechen
      • Organisation
        • Organigramm
        • Koordinationsgremium
    • Dienstleistungen
      • Verhandlungen
        • Pflichtleistungen nach OKP
        • Administrativverträge
        • Freiwillige Verträge
        • Vertragsmanagement
        • Datenbasiertes Verhandeln
      • Tarifinformationen
    • Aktionäre und Verband
      • Beteiligte Versicherer
      • prio.swiss
    • Arbeiten bei HSK
      • Warum HSK
      • Stellenangebote
      • Kultur und Werte
      • Kontakt
KontakteMedienJobs
Newsletter abonnieren
DE FR IT
  • Home
Newsletter abonnieren

Finden Sie
hier Ihre
Kontaktperson

Zum
Kontaktfinder

Aktuelles

Themen

SZB, Kanton Bern und HSK lancieren gemeinsam ein zukunftsweisendes Pilotprojekt

05.05.2025 – Beteiligte Versicherer, Ambulant, Medienmitteilung

Das Spitalzentrum Biel (SZB), der Kanton Bern und die Einkaufsgemeinschaft HSK, welche die drei grossen Versicherer Helsana, Sanitas und KPT vertritt, haben sich auf ein richtungsw……

Mehr erfahren

Wege in die Zukunft: von der Herausforderung zur Chance

16.04.2025 – Ambulant, Pauschalen, Stationär, Tarmed | Tardoc, Über HSK, Newsletter

Die kommenden Jahre sind geprägt von zahlreichen Herausforderungen für das Schweizer Gesundheitswesen. Wir zeigen auf, wie wir als Einkaufsgemeinschaft HSK aktiv zur Lösungsfindung……

Mehr erfahren

Vielfalt des Schweizer Systems – Romandie im Fokus

16.04.2025 – Ambulant, Stationär, Newsletter

Im Rahmen ihres Jahresthemas «Tarifpartnerschaft 2.0 – gemeinsam neue Wege gehen» tritt HSK in einen Dialog mit ihren Tarifpartnern. Im Interview: Vincent Michellod, der aus der Pe……

Mehr erfahren

Drei Jahrzehnte Gesundheitswesen – Monica Minotti im Gespräch

15.04.2025 – TARMED, Organisation, Tarmed | Tardoc, Über HSK, Newsletter

Monica Minotti blickt auf 30 Jahre im Gesundheitswesen zurück. Im Interview spricht sie über ihren Karriereweg, datenbasierte Verhandlungen, die Herausforderung faire Tarife zu sic……

Mehr erfahren

Kompetenz und Tarifpartnerschaft als gemeinsame Basis

12.12.2024 – Mission | Werte, Organisation, Über HSK, Newsletter

Seit April 2024 ist mit Anne-Catherine Miranda erstmals eine Frau im Verwaltungsrat der Einkaufsgemeinschaft HSK. Zum Jahresende ziehen wir in einem Interview Bilanz über ihre erst……

Mehr erfahren

Benchmarking als Grundlage für datenbasiertes Verhandeln

04.10.2024 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, Benchmark, Psychiatrie, Reha, SwissDRG, Tarmed | Tardoc, Newsletter

HSK hält für die kommende Verhandlungsperiode an ihrer bewährten Benchmarkingmethodik fest. Parallel dazu arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern am «empirischen Modell» für ei……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Vertragliche Einigung zwischen den Ostschweizer Ärztegesellschaften und der Einkaufsgemeinschaft HSK AG x ??

16.08.2024

Medienmitteilung: Ostschweiz | Dübendorf Die Konferenz der Ostschweizer Ärztegesellschaften (K-OCH) und die Einkaufsgemeinschaft HSK AG, mandatiert von Helsana, Sanitas und K……

Mehr erfahren

Erfolgreiche Tarifverträge

12.07.2024 – Organisation, Beteiligte Versicherer, Newsletter

Die Basis für erfolgreiche Tarifverträge liegt in einer sorgfältigen Planung und Implementierung. Bei der Einkaufsgemeinschaft HSK AG sind diesbezüglich das Koordinationsgremium, a……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Neuer Apothekertarif LOA V eingereicht

27.06.2024

Hier kommt der Teaser Text der Medienmitteilung hin. Dieser sollte wie üblich fett und nur wenige Zeilen betragen. Er fasst die Hauptbotschaft der Medienmitteilung zusammen. Hier k……

Mehr erfahren

Tarifpartnerschaft 2.0 - wie meistern wir die zukünftigen Herausforderungen?

26.04.2024 – Benchmark, Pauschalen, Newsletter

Das Thema «Tarifpartnerschaft» geht 2024 in die nächste Runde. Auf dem politischen Parkett stehen in den nächsten Jahren eine Vielzahl an Änderungen an oder sind in Planung, die di……

Mehr erfahren

Melanie Zemp im Interview zum Thema Tarifpartnerschaft x

24.04.2024 – Newsletter, Mission | Werte

Wir haben mit Melanie Zemp, Stv. Direktorin und Bereichsleiterin stationäre Tarife bei der Zentralstelle für Medizinaltarife UVG (ZMT) über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der ……

Mehr erfahren

Rückblick auf anspruchsvolle Tarifverhandlungen x

24.04.2024 – Newsletter

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnten wir in allen Tarifgebieten Einigungen erzielen. Dies zeigt, dass auch in der gegenwärtigen, sehr angespannten Situation, Tarifpartn……

Mehr erfahren

Die OAAT auf dem Weg zur operativen Tariforganisation und gelebten Tarifpartnerschaft

05.10.2023 – Newsletter

Die OAAT auf dem Weg zur operativen Tariforganisation und gelebten Tarifpartnerschaft Anlässlich unseres Jahresthemas «Tarifpartnerschaft auf dem Prüfstand!» haben wir mit Rémi Gui……

Mehr erfahren

Rückblick aufs HSK Forum 2023

05.10.2023 – Newsletter

Sechs Fachvorträge, zwei Expertenrunden, ein interessiertes Publikum, ein humorvoller Stephan Klapproth als Moderator, eine spannende Fragestellung rund um das Thema Tarifpartnersc……

Mehr erfahren

Start in die neue Verhandlungsperiode

05.10.2023 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, TARMED Arzt, Newsletter

Start in die neue Verhandlungsperiode Die diesjährige Verhandlungssituation findet vor dem Hintergrund eines überdurchschnittlichen Prämienanstiegs statt und ist somit herausforder……

Mehr erfahren

In eigener Sache: Unsere E-Mail-Adressen haben sich geändert

05.10.2023 – Kontakt, Newsletter

In eigener Sache: Unsere E-Mail-Adressen haben sich geändert Die E-Mail-Adressen aller HSK-Mitarbeitenden haben sich per September 2023 geändert. Neu wird der Vorname komplett ausg……

Mehr erfahren

Tarifabschluss Kryokonservierung

17.07.2023

Tarifvertrag Kryokonservierung Die Einkaufsgemeinschaft HSK hat sich mit den beiden Tarifpartnern H+ Die Spitäler der Schweiz sowie dem FMCH (Dachverband der chirurgisch und invasi……

Mehr erfahren

Tarifeinigung UV Crosslinking

10.07.2023 – Newsletter

Tarifeinigung bei UV-Crosslinking der Hornhaut bei progressivem Keratokonus Die Einkaufsgemeinschaft HSK und die Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft (SOG) haben sich bei ……

Mehr erfahren

Tarifpartnerschaft gestern, heute und in der Zukunft

04.04.2023 – Newsletter

Tarifpartnerschaft gestern, heute und in der Zukunft Gesundheitsökonom Willy Oggier ist am 15. März 2023 dreissig Jahre im Gesundheitswesen tätig. Wir haben dies zum Anlass genomme……

Mehr erfahren

Fit für die künftigen Herausforderungen im Schweizer Gesundheitswesen

04.04.2023 – Newsletter, Über HSK

Fit für die künftigen Herausforderungen im Schweizer Gesundheitswesen Entwicklungen, insbesondere in den ambulanten Tarifsystemen, gesetzliche Reformen, Kosten- und Prämiendruck so……

Mehr erfahren

2022 und 2023: Wir blicken zurück und nach vorn

04.04.2023 – Newsletter, Über HSK

2022 und 2023: Wir blicken zurück und nach vorn Das Jahr 2022 war geprägt von einem komplexen und anspruchsvollen Verhandlungsumfeld, der HSK-Jahresfrage «Transparenz im Gesundheit……

Mehr erfahren

HSK Forum 2022: Transparenz im Gesundheitswesen

06.10.2022 – Newsletter

HSK Forum 2022: Transparenz im Gesundheitswesen Am HSK Forum vom 1. September 2022 beleuchteten Expertinnen und Experten aus der Schweiz und Deutschland das Thema Transparenz im Ge……

Mehr erfahren

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 2) – Peter Indra im Interview

06.10.2022 – Newsletter

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 2) – Peter Indra im Interview Im Juni hat Peter Indra, Leiter des Amtes für Gesundheit des Kantons Zürich, der Einkaufsgemeinschaft HSK……

Mehr erfahren

HSK Benchmark Tarifjahr 2023

30.09.2022 – SwissDRG, Newsletter

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Gemeinsam für einfaches Impfen in Apotheken – neu ohne Rezept

12.09.2022 – Newsletter, Medienmitteilung

Medienmitteilung: Gemeinsam für einfaches Impfen in Apotheken – neu ohne Rezept Nach der Pandemie bleibt die Nachfrage nach Impfungen in Apotheken gross. Die Versicherer von curafu……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: HSK Forum 2022 - Transparenz im Gesundheitswesen

29.08.2022 – Medienmitteilung

Medienmitteilung: HSK Forum 2022 - Transparenz im Gesundheitswesen Unter der Frage «Transparenz im Gesundheitswesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?» beleuchtet die E……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Tarifeinigung für die von der Grundversicherung übernommene psychologische Psychotherapie

14.06.2022 – Medienmitteilung

Tarifeinigung für die von der Grundversicherung übernommene psychologische Psychotherapie Die Verbände der Psychologinnen und Psychologen (Psy-Verbände), H+ Die Spitäler der Schwei……

Mehr erfahren

Wie ist es um die Transparenz im Gesundheitswesen bestellt?

09.06.2022 – Newsletter

Wie ist es um die Transparenz im Gesundheitswesen bestellt? Unter der Frage «Transparenz im Gesundheitswesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?» beleuchten wir am HSK F……

Mehr erfahren

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 1) – Peter Indra im Interview

09.06.2022 – Newsletter

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 1) – Peter Indra im Interview Unter der Frage «Transparenz: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?» erörtern wir in unserem 2-te……

Mehr erfahren

HSK stellt vor: Mattias Martinelli, Data Scientist

09.06.2022 – Organisation, Newsletter

HSK stellt vor: Mattias Martinelli, Data Scientist Mattias Martinelli ist seit 2020 bei der Einkaufsgemeinschaft HSK als Data Scientist für Datenbestände und -analysen verantwortli……

Mehr erfahren

Perzentiles Verfahren als etablierter Standard

08.06.2022 – SwissDRG, Newsletter

Perzentiles Verfahren als etablierter Standard In der Schweizer Tariflandschaft gibt es eine grosse Vielfalt an Benchmarks und Benchmarkwerten. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie ……

Mehr erfahren

Transparenz im Gesundheitswesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?

09.02.2022 – Newsletter

Transparenz im Gesundheits-wesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht? Die Einkaufsgemeinschaft HSK hat für 2022 «Transparenz im Gesundheitswesen» als ihr Jahresthema ause……

Mehr erfahren

ST Reha: So verhandelt die Einkaufsgemeinschaft HSK

09.02.2022 – Rehabilitation, Newsletter

Die neue Tarifstruktur ST Reha für die stationäre Rehabilitation ist nach langer Wartezeit seit Januar 2022 in Kraft. Die Einkaufsgemeinschaft HSK berichtet über die Erfahrungen au……

Mehr erfahren

HSK stellt vor: Lise Glaus, Gesundheitsökonomin

09.02.2022 – Rehabilitation, Newsletter

Mit dem Eintritt von Lise Glaus im August 2021, hat die Einkaufsgemeinschaft HSK die interne Datenanalyse gestärkt. Im Interview berichten wir über ihre Erfahrung als ehemalige Pro……

Mehr erfahren

Das war 2021: HSK blickt zurück

09.02.2022 – Rehabilitation, SwissDRG, TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Im Jahr 2021 feierte die Einkaufsgemeinschaft HSK ihr zehnjähriges Jubiläum. Wir ziehen Bilanz über positive Ergebnisse und Herausforderungen des letzten Jahres, immer noch unter d……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Vergütung der Covid-19-Impfungen im Jahr 2022 geregelt

05.11.2021 – Impf- | Präventionsprogramme, Medienmitteilung

Medienmitteilung: Vergütung der Covid-19-Impfungen im Jahr 2022 geregelt Die Kantone und die Krankenversicherer haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt, der die Vergütung der Co……

Mehr erfahren

HSK Forum 2021: Hat die Schweizer Tariflandschaft Zukunft?

23.09.2021 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Am HSK Forum 2021 vom 2. September beleuchteten Experten aus dem Gesundheitsweisen der Schweiz, aus Deutschland und Frankreich die Tarifierung im stationären und im ambulanten Bere……

Mehr erfahren

HSK stellt vor: Sabrina Müller, Paralegal

22.09.2021 – Organisation, Newsletter

Seit Juli 2021 verfügt die Einkaufsgemeinschaft HSK über eine Paralegal. Wir stellen Sabrina Müller und ihre Weiterbildung CAS Certificate of Advanced Studies «Paralegal» vor. Wir ……

Mehr erfahren

News zum Benchmarking 2022: DRG und TARPSY

07.09.2021

Aufgrund der von COVID-19 geprägten Datengrundlagen in der Akutsomatik und TARPSY erstellt die Einkaufsgemeinschaft HSK für das Geschäftsjahr 2020 kein Benchmarking. Für das Tarifj……

Mehr erfahren

Das Erfolgsrezept einer zehnjährigen Zusammenarbeit

15.07.2021 – Organisation, Newsletter

Das Erfolgsrezept einer zehnjährigen Zusammenarbeit Alex Friedl, HSK Verwaltungsrat, und Eliane Kreuzer, HSK Geschäftsführerin, geben spannende Einblicke in die Entstehungsgeschich……

Mehr erfahren

Nationaler Weitergabevertrag von Vergünstigungen mit H+

15.07.2021 – Newsletter

Nationaler Weitergabevertrag von Vergünstigungen mit H+ Die Einkaufsgemeinschaft HSK, CSS und tarifsuisse haben mit dem Verband H+ eine nationale Einigung über die nicht vollständ……

Mehr erfahren

Heutige Tariflandschaft: Blick aus Sicht Spitalverband H+

23.06.2021 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Heutige Tariflandschaft: Blick aus Sicht des Spitalverbandes H+ Wir beleuchten unser Jahresthema «Heutige Tariflandschaft: Sackgasse oder Weg in die Zukunft?» aus dem Blickwinkel d……

Mehr erfahren

ST Reha 2022: Erwartungen und Herausforderungen für HSK

23.06.2021 – Rehabilitation, Newsletter

Die nationale Tarifstruktur ST Reha zur Vergütung der stationären Rehabilitation steht kurz vor der Einführung. Die Einkaufsgemeinschaft HSK AG bereitet sich vor und gibt eine erst……

Mehr erfahren

HSK stellt vor: Neue Tarifmanagerin Pharma & Diagnostik

28.05.2021 – Organisation, Newsletter

Seit 2021 hat die Einkaufsgemeinschaft HSK einen neuen Tarifbereich «Pharma & Diagnostik». Natalie Rossi, neue Tarifmanagerin und Verantwortliche für den Bereich, stellt sich vor u……

Mehr erfahren

Heutige Tariflandschaft – Weg in die Zukunft oder Sackgasse?

18.03.2021 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Heutige Tariflandschaft – Weg in die Zukunft oder Sackgasse? Die Einkaufsgemeinschaft HSK feiert dieses Jahr ihr Jubiläum. Mit unserem Jahresthema beleuchten wir die Tariflandschaf……

Mehr erfahren

Rückblick auf 2020: COVID-19, Erfolge und Flexibilität

18.03.2021 – Paramedizin, Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, Impf- | Präventionsprogramme, Newsletter

Im Pandemiejahr 2020 waren viel Flexibilität und Pragmatismus gefragt. Auch die Einkaufsgemeinschaft HSK musste sich anpassen und ihre Prozesse und Anlässe digital durchführen. Wir……

Mehr erfahren

Gewichtung beim Spital Benchmarking

17.03.2021 – SwissDRG, Newsletter

Ist eine Gewichtung beim Spital Benchmarking sinnvoll? Eine von der Einkaufsgemeinschaft HSK in Auftrag gegebene Studie zeigt auf, dass eine Gewichtung im Rahmen des Spital Benchma……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Coronavirus - Kantone und Versicherer einigen sich auf Pauschale für Impfungen in Arztpraxen

24.02.2021 – TARMED Arzt, Impf- | Präventionsprogramme, Medienmitteilung

Coronavirus: Kantone und Versicherer einigen sich auf Pauschale für Impfungen in Arztpraxen Die Kantone und die Krankenversicherer haben sich partnerschaftlich und rasch auf eine d……

Mehr erfahren

Erfolgreiche Verhandlung über die COVID-19-Impfung

18.02.2021 – Impf- | Präventionsprogramme, Newsletter

Die Einkaufsgemeinschaft HSK berichtet über die Verhandlungen zwischen den Krankenversichern und den Kantonen über den Tarifvertrag über die COVID-19-Impfung. Der solidarische Tari……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Impfung gegen Coronavirus: Der Impfvertrag wurde vom Bundesrat genehmigt

13.01.2021 – Impf- | Präventionsprogramme, Medienmitteilung

Impfung gegen Coronavirus: Der Impfvertrag wurde vom Bundesrat genehmigt Der Tarifvertrag, der die Finanzierung und Abrechnung der Covid-19-Impfungen regelt, wurde heute vom Bundes……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: COVID-19-Impfung: Krankenversicherer bieten Hand

17.12.2020 – Impf- | Präventionsprogramme, Newsletter, Medienmitteilung

COVID-19-Impfung: Krankenversicherer bieten Hand Die Abrechnungs- und Zahlungsmodalitäten der Impfung gegen Covid-19 sind jetzt in einem Tarifvertrag präzisiert. Die Krankenversic……

Mehr erfahren

HSK Forum 2020: Die digitale Jahrestagung

11.12.2020

HSK Forum 2020: Die digitale Jahrestagung Unter dem Thema «Ambulante Versorgung – Kostenbremse oder Kostenfalle?» hat unsere diesjährige Tagung digital stattgefunden. Der ehemalige……

Mehr erfahren

Coming soon: HSK Forum 2020

10.12.2020 – Newsletter

Unser Jahresthema «Ambulante Versorgung – Kostenbremse oder Kostenfalle?» kommt erstmalig digital zu Ihnen. Stephan Klapproth, ehemaliger SRF Moderator, hat vier Fachexperten aus d……

Mehr erfahren

Tarifvertrag diagnostische Neuropsychologie

10.11.2020 – Newsletter

Tarifvertrag diagnostische Neuropsychologie Die Einkaufsgemeinschaft HSK verzeichnet für das Tarifjahr 2021 einen weiteren Erfolg: In Hinsicht auf die ab 1.1.2021 geplante Einführu……

Mehr erfahren

Der neue Benchmarkwert TARPSY 2021 steht fest!

09.11.2020 – Psychiatrie, Newsletter

Mehr erfahren

SwissDRG-Benchmark Tarifjahr 2021

18.09.2020 – SwissDRG, Newsletter

SwissDRG-Benchmark Tarifjahr 2021 Als Grundlage für die jährlichen Tarifverhandlungen mit den Spitälern hat die Einkaufsgemeinschaft HSK erneut einen Benchmarkwert (Richtwert) bere……

Mehr erfahren

Wir sind auf Social Media: Werden Sie Teil unserer Community!

18.09.2020 – Dienstleistungen, Newsletter

Wir sind auf Social Media: Werden Sie Teil unserer Community! Das Jahr 2020 wird nicht nur wegen der Jahrhundertpandemie COVID-19, sondern auch als Jahr der Digitalisierung in Eri……

Mehr erfahren

Tarifvertrag Gentest Foundation One®

18.09.2020

Die personalisierte Medizin ist, je länger je mehr, nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Innovative und präzise Gentests sind bereits Realität. Sie tragen massgeblich dazu be……

Mehr erfahren

HSK-Tagung in Zeiten von COVID-19

08.07.2020 – Newsletter

Im Pandemiejahr 2020 sind Innovation und Flexibilität gefragt. Auch wir passen uns an: Die für September 2020 geplante Tagung in Bern wird nicht stattfinden. Unser Jahresthema «Amb……

Mehr erfahren

LOA V - Neue transparente Abgeltung bei rezeptpflichtigen Medikamenten

08.07.2020 – Newsletter

Neue transparente Abgeltung bei rezeptpflichtigen Medikamenten Mit dem Vertragswerk «LOA V» haben die Tarifpartner eine neue Tarifstruktur für Apothekerleistungen entwickelt. Die P……

Mehr erfahren

Gemeinsame Einigungen zur Verbesserung der Behandlungsqualität

08.07.2020

Das Heilmittelgesetz sieht seit 1. Januar 2020 vor, dass ein Teil der Einkaufsrabatte zugunsten der Behandlungsqualität verwendet werden darf. Ein erster nationaler Rahmenvertrag m……

Mehr erfahren

COVID-19: Konsequenzen für die Versorgung und für HSK

08.07.2020 – Rehabilitation, SwissDRG, TARMED, TARMED Arzt, Tarifliste, Newsletter

Die Einkaufsgemeinschaft HSK schätzt die möglichen Konsequenzen der Coronavirus-Pandemie auf das Schweizer Versorgungswesen ein. Zudem äussert sie ihren Umgang mit möglichen Auswir……

Mehr erfahren

Ambulante Versorgung – Kostenbremse oder Kostenfalle?

15.04.2020 – TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Eliane Kreuzer, Geschäftsführerin der Einkaufsgemeinschaft HSK, und Mario Morger, Leiter Tarife bei curafutura, zeigen im Interview auf, welche neuen Herausforderungen mit einer Ve……

Mehr erfahren

HSK setzt sich für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen ein

15.04.2020 – Mission | Werte, Newsletter

HSK setzt sich für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen ein Rudolf Bruder, Verwaltungsratspräsident der Einkaufsgemeinschaft HSK, zeigt die geschärfte Strategie der HSK auf. Seit d……

Mehr erfahren

Erfreulicher Verhandlungsausgang in der Kindermedizin

15.04.2020 – SwissDRG, Newsletter

Erfreulicher Ausgang der Verhandlungen in der Kindermedizin Die jährliche Weiterentwicklung des Tarifsystems SwissDRG führte zu einer besseren Abbildung der Kindermedizin in der Ta……

Mehr erfahren

Erfolge & Stolpersteine im Verhandlungsjahr 2019

15.04.2020 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, TARMED, TARMED Arzt, 101;Akutsomatik, Newsletter

Die Einkaufsgemeinschaft HSK verzeichnet für das Verhandlungsjahr 2019 wichtige Erfolge. Es kann auf erfreuliche Tarifsenkungen, Tarifeinigungen und die erfolgreiche Umsetzung der……

Mehr erfahren

Aus aktuellem Anlass: COVID-19

18.03.2020

Aus aktuellem Anlass: COVID-19 In Anbetracht der ausserordentlichen Lage in Bezug auf COVID-19 hat die Einkaufsgemeinschaft HSK wichtige Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit i……

Mehr erfahren

Datentransparenz – Gesetzliche Grundlage muss geschaffen werden

10.12.2019 – TARMED Arzt, Newsletter

Eliane Kreuzer, Geschäftsführerin der Einkaufsgemeinschaft HSK, und Wolfram Strüwe, Leiter Gesundheitspolitik Helsana, reflektieren gemeinsam die Datenlage im ambulanten Bereich. Z……

Mehr erfahren

Nationaler Rahmenvertrag im Heilmittelbereich

10.12.2019 – Paramedizin, Rehabilitation, SwissDRG, TARMED, TARMED Arzt, 101;Akutsomatik, Newsletter

Die Revision des Heilmittelgesetzes bezüglich der Weitergabe von Vergünstigungen sieht vor, dass ein Teil der Einkaufsrabatte zugunsten der Behandlungsqualität eingesetzt werden da……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Bundesrat genehmigt Tarifvertrag für innovative Zell- und Gentherapien

06.12.2019 – Newsletter, Medienmitteilung

Zell- und Gentherapien ermöglichen neue Behandlungswege bei der Krebsbekämpfung. Die Krankenversicherer der Einkaufsgemeinschaft HSK (Helsana, Sanitas und KPT), CSS, Swica und Assu……

Mehr erfahren

Neues Merkblatt Rückabwicklungen

19.11.2019 – Dienstleistungen

Rückwirkende Tarifanpassungen lösen in den operativen Einheiten der Versicherer wie auch bei den Leistungserbringern grossen Aufwand aus. Um diesen möglichst gering zu halten, stre……

Mehr erfahren

Rege Diskussion zu «Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?»

27.09.2019 – Newsletter

Rege Diskussion zu «Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?» Rund 270 Gäste besuchten die 8. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK im Zentrum Paul Klee in Bern. Insbesondere «Kantö……

Mehr erfahren

HSK-Benchmark Tarifjahr 2020

27.09.2019

Mehr erfahren

«Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?» aus Sicht der Rehabilitation

27.09.2019 – Rehabilitation, Newsletter

Als CEO von VAMED Schweiz betrachtet Dr. med. Andreas Roos unser diesjähriges Tagungsthema «Gesundheitsversorgung – Mehr für Weniger?» aus dem Blickwinkel der Rehabilitation. Im In……

Mehr erfahren

BVGer Urteil Baserate 2016 der Schwyzer Spitäler

27.09.2019 – SwissDRG

BVGer Urteil zur Baserate 2016 der Schwyzer Spitäler Das Urteil gewährt den Festsetzungsbehörden einen erheblichen Ermessensspielraum und schützt das Benchmarking des Regierungsrat……

Mehr erfahren

Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?

07.06.2019 – Newsletter

Die Kosten im Gesundheitssektor steigen stetig. Wie bleibt unser System da noch zukunftsfähig? Ist es möglich, mit weniger Ausgaben einen grösseren Mehrwert zu erzielen? An der Jah……

Mehr erfahren

Rechtliche Wegweiser für stationäre Verhandlungen

07.06.2019 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, Newsletter

Die Tarifverhandlungen mit Leistungserbringern in der sozialen Krankenversicherung sind geprägt von zahlreichen Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts. Sich darin zurechtzufinden, ……

Mehr erfahren

Neues aus der Pflege – Rechtsprechung und Verhandlungen

07.06.2019 – 101;Akutsomatik, Spitex, Newsletter

Die Einkaufsgemeinschaft HSK freut sich im Bereich der Pflege über die ersten Verhandlungserfolge in diesem Jahr. Ziel aller Gespräche ist es, die Vertragslandschaft zu vereinfache……

Mehr erfahren

TARMED – quo vadis?

07.06.2019 – TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Die Tarifstruktur TARMED ist über die Jahre historisch gewachsen und entspricht heute nicht mehr ihrem ursprünglichen Anspruch eines schweizweit einheitlichen Systems. Dies hat sig……

Mehr erfahren

Mehr für weniger – gilt das auch für Spitalinvestitionen?

04.03.2019 – SwissDRG, Newsletter

Mehr für weniger – gilt das auch für Spitalinvestitionen? Der Trend zu ambulanten Eingriffen ist ungebrochen. Trotzdem wird stark in den stationären Bereich investiert. Steigende K……

Mehr erfahren

Ohne Datentransparenz keine Fortführung der Verhandlungen

04.03.2019 – TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Die Leistungserbringer ohne gültigen Tarifvertrag und die HSK konnten sich bislang bei den ambulanten ärztlichen Leistungen für das laufende Tarifjahr 2019 nicht auf gemeinsame TAR……

Mehr erfahren

Erfolge im Verhandlungsjahr 2018 – Das haben wir erreicht.

04.03.2019 – Psychiatrie, Rehabilitation, SwissDRG, Rettungen | Transporte, Organisation, Newsletter

Die Einkaufsgemeinschaft HSK lässt das Verhandlungsjahr 2018 Revue passieren und verzeichnet kleine und grössere Erfolge. Es kann unter anderem auf erfreuliche Tarifsenkungen, Tari……

Mehr erfahren

«Mehr (Daten-)Transparenz» in der Pflege

18.12.2018

Pflegeleistungen nahmen in den letzten Jahren stetig zu. Aus diesem Grund analysierte die Einkaufsgemeinschaft HSK die ihr zur Verfügung stehenden Daten aus den Jahren 2014 bis 201……

Mehr erfahren

Einigung mit der Rega: 21-jähriger Tarif abgelöst

18.12.2018 – Rettungen | Transporte, Newsletter

Die Einkaufsgemeinschaft HSK konnte sich mit der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega vertraglich einigen. Der neue Tarifvertrag mit einem überarbeiteten Tarifmodell schliesst na……

Mehr erfahren

Benchmark TARPSY

07.12.2018

Mehr erfahren

Ambulante Pauschale bei Augenoperationen

28.09.2018

Nach einigen Monaten intensiver aber konstruktiver Verhandlungen hat die Einkaufsgemeinschaft HSK mit der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SOG) den Vertrag über ein……

Mehr erfahren

Entwicklung der Schweizer Spitaltarife

13.09.2018

Mehr erfahren

HSK-Benchmark Tarifjahr 2019

11.09.2018 – SwissDRG, Newsletter

Mehr erfahren

Wie HSK hohen Preisforderungen entgegenwirkt

11.09.2018 – SwissDRG, Mission | Werte, Dienstleistungen, Newsletter

Bei der Einkaufsgemeinschaft HSK steht das datenbasierte Verhandeln, welches für Transparenz und faire Preise sorgt, im Fokus. Verlässliche Daten liefern eine gute Grundlage, um in……

Mehr erfahren

Mindestfallzahlen – Ein Thema sorgt für kontroverse Diskussionen

11.09.2018 – Newsletter

Sind Mindestfallzahlen ein wichtiges Instrument zur Qualitätsverbesserung oder leisten sie einen Beitrag zur Kostensenkung? Darüber diskutierten an der 7. Tagung der Einkaufsgemein……

Mehr erfahren

Neues Vertragsmodell mit Taxpunktwertsteuerung zwischen HSK und SVM

11.09.2018 – TARMED Arzt, Newsletter

Die Société vaudoise de médecine (SVM) und die Einkaufsgemeinschaft HSK haben die Verhandlungen über den TARMED-Taxpunktwert 2018-2019 für die niedergelassenen Ärzte im Kanton Waad……

Mehr erfahren

Neue Tarifstrukturen in der Psychiatrie und Rehabilitation

11.09.2018 – Psychiatrie, Rehabilitation, Newsletter

Seit 2018 ist TARPSY als Tarifstruktur in der stationären Psychiatrie im Einsatz. Längst ist auch eine neue Struktur in der Rehabilitation fällig (ST Reha). Die Einführung dieser n……

Mehr erfahren

Entwicklung der Schweizer Spitaltarife

10.09.2018

Mehr erfahren

Mindestfallzahlen – Retten sie Leben?

09.05.2018 – Newsletter

Nicht alle Ziele der neuen Spitalfinanzierung wurden bislang erreicht. Mittels Mindestfallzahlen wollen einzelne Kantone nachhelfen. HSK hat zu diesem Thema die Meinungen der diesj……

Mehr erfahren

Ziele der neuen Geschäftsführerin

09.05.2018 – Newsletter

Am 1. April 2018 hat Eliane Kreuzer die Geschäftsführung der Einkaufsgemeinschaft HSK von Peter Graf übernommen. In diesem Brief an die Aktionäre, Behörden, Verhandlungspartner und……

Mehr erfahren

Wenn Krisen in den eigenen vier Wänden behandelt werden

09.05.2018 – Psychiatrie, Newsletter

«Home Treatment» beschreibt die Behandlung von akut psychisch erkrankten Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Die Luzerner Psychiatrie nahm mit diesem Angebot im Jahr 2007 schweiz……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Verhandlungen um Abrechnung der Medikamente sind gescheitert

30.04.2018

Die Verhandlungen zwischen dem Kanton Freiburg und den Einkaufsgemeinschaften der Krankenversicherer sind gescheitert. Ein letztes Treffen verlief ergebnislos. Bei den Verhandlunge……

Mehr erfahren

Mindestfallzahlen als Kostendämpfer?

09.03.2018 – Newsletter

Grundversorgungsspitäler der Schweiz weisen teilweise sehr tiefe Fallzahlen aus und wirken preistreibend auf die Verhandlungen. Die Einkaufsgemeinschaft HSK führte eine schweizweit……

Mehr erfahren

Neuer Vertrag Neuropsychologen (SVNP)

09.03.2018 – Newsletter

Seit 1. Juli 2017 wird die ambulant durchgeführte neuropsychologische Diagnostik nach dem Krankenversicherungsgesetz (KVG) vergütet. Zwischen der Einkaufsgemeinschaft HSK und der s……

Mehr erfahren

Geschäftsführerwechsel bei der Einkaufsgemeinschaft HSK

09.03.2018 – Newsletter

Per 1. April 2018 übernimmt Eliane Kreuzer die Geschäftsführung der Einkaufsgemeinschaft HSK. Die schon beim Aufbau wesentlich beteiligte Betriebsökonomin setzt sich für konstrukti……

Mehr erfahren

TARPSY - Tarifsystemwechsel in der stationären Psychiatrie

09.03.2018 – Psychiatrie, Newsletter

Seit 1. Januar 2018 ist das neue Tarifsystem TARPSY in Kraft. Im Interview erzählt Peter Riediker, Leiter Tarife Zentrale Dienste, kurz vor seiner Pension, wie die Spital Thurgau A……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Eliane Kreuzer neue Geschäftsführerin

02.02.2018

Eliane Kreuzer wird neue Geschäftsführerin der Einkaufsgemeinschaft HSK AG Der Verwaltungsrat der Einkaufsgemeinschaft HSK AG hat die 39-jährige Eliane Kreuzer zur neuen Geschäftsf……

Mehr erfahren

Vergütung Mittel und Gegenstände (MiGeL)

20.12.2017 – 101;Akutsomatik, Spitex

Mehr erfahren

Spitalpreise mit sinkender Tendenz

18.12.2017 – SwissDRG, Newsletter

Die meisten Preise (Baserates) für das Tarifjahr 2018 sind verhandelt und es zeigt sich gesamtschweizerisch eine leicht sinkende Tendenz. Allerdings dürften die (zu) hohe Investit……

Mehr erfahren

TARMED: Der Dampfkochtopf

18.12.2017 – TARMED, TARMED Arzt, Newsletter

Das Stichwort «TARMED» und damit die revisionsbedürftige Tarifstruktur für ärztliche Leistungen sorgt seit einiger Zeit für erregte Gemüter: Man diskutiert über Kosten, Massnahmen ……

Mehr erfahren

Neue Gesundheitsleistung im Kanton Tessin

18.12.2017 – 101;Akutsomatik, Newsletter

Ab dem 1. Januar 2018 wird das Tessin in seiner Spitalplanung eine neue Gesundheitsleistung anbieten, die in der Schweiz einzigartig ist: sogenannte RAMI-Betten werden den Bereich ……

Mehr erfahren

Save the date - 30. August 2018

18.12.2017 – Newsletter

Unter dem Titel «Mindestfallzahlen - Retten sie Leben?» wird die Einkaufsgemeinschaft HSK AG am 30. August 2018 ihre 7. Tagung abhalten. Der Veranstaltungsort wird traditionsgemäss……

Mehr erfahren

Hohe Kosten bei Grundversorgungsspitälern

16.11.2017 – SwissDRG, Medienmitteilung

Hohe Kosten bei Grundversorgungsspitälern Als Grundlage für die jährlichen Tarifverhandlungen mit den Spitälern hat die Einkaufsgemeinschaft HSK erneut einen Benchmarkwert (Richtwe……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: 6. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK

07.09.2017 – Medienmitteilung

6. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK Etwa 260 Vertreter von Krankenversicherungen, Spitälern, Gesundheitsdirektionen, Verbänden und Behörden tauschten sich an der diesjährigen 6.……

Mehr erfahren

Vorteile des datenbasierten Verhandelns

05.09.2017 – Mission | Werte, Dienstleistungen, Newsletter

Eine Datenauswertung dient der Einkaufsgemeinschaft HSK nicht nur vor einer Verhandlung zur Bestimmung des Tarifniveaus. Mit Hilfe einer nachgängigen Datenanalyse kann ebenso die K……

Mehr erfahren

Neue Tarifmanagerin Pflege und Verhandlungsleiterin Romandie

05.09.2017 – 101;Akutsomatik, Spitex, Organisation, Newsletter

Margrit Felder, ehemalige Verhandlungsleiterin in der Romandie und Tarifmanagerin Pflege bei der Einkaufsgemeinschaft HSK, hat ihre wohlverdiente Pensionierung angetreten. Zukünfti……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: Einkaufsgemeinschaft HSK reicht Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein

02.08.2017 – Medienmitteilung, SwissDRG

Einkaufsgemeinschaft HSK reicht Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein Nachdem die Verhandlungen für das Tarifjahr 2016 gescheitert sind, hat der Regierungsrat des Kantons Sc……

Mehr erfahren

Einigung bei Tarifverhandlungen

30.06.2017 – Medienmitteilung

Einkaufsgemeinschaft HSK und Insel Gruppe AG: Einigung bei Tarifverhandlungen Die Einkaufsgemeinschaft HSK, eine eigenständige Aktiengesellschaft mit drei beteiligten Versicherungs……

Mehr erfahren

Durchbruch HSK und USZ einigen sich

15.06.2017 – Medienmitteilung, SwissDRG

Die Einkaufsgemeinschaft HSK und das UniversitätsSpital Zürich (USZ) einigen sich auf die Höhe des Basispreises für stationäre Behandlungen. Der Basispreis ist ein wichtiger Faktor……

Mehr erfahren

Neuer Verwaltungsrat der HSK

23.05.2017 – Organisation, Newsletter

Durch die berufliche Neuorientierung des Verwaltungsratspräsidenten Dr. Michael Willer und des Vizepräsidenten Sanjay Singh wurde der Verwaltungsrat neu formiert. Die Generalversa……

Mehr erfahren

Spitalfinanzierung – 5 Jahre nach Einführung des neuen Tarifsystems

23.05.2017 – SwissDRG, Newsletter

Für stationäre akutsomatische Spitalleistungen gilt seit dem 1. Januar 2012 schweizweit das Tarifsystem SwissDRG (Swiss Diagnosis Related Groups). Anhand von Fallpauschalen regelt ……

Mehr erfahren

Tarmed Verhandlungen 2016

23.05.2017

Im Jahr 2016 führte die Einkaufsgemeinschaft HSK verschiedene Verhandlungen im Rahmen des Einzelleistungstarifs TARMED mit den kantonalen Ärztegesellschaften und Spitälern durch. D……

Mehr erfahren

Rückblick – Das erste Jahr der Einkaufsgemeinschaft HSK als AG

16.12.2016 – Newsletter

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Einkaufsgemeinschaft HSK wagt einen Rückblick mit zwei ihrer Verhandlungsleiter. Es werden sowohl einige Verhandlungsergebnisse und Highlights ……

Mehr erfahren

Ausblick 2017 – Stossrichtungen

16.12.2016 – Newsletter

2017 steht schon fast vor der Tür – Zeit für die Einkaufsgemeinschaft HSK einen Ausblick auf die Stossrichtungen des kommenden Jahres zu geben. Neben der unbekannten Zukunft der T……

Mehr erfahren

TARMED - Aktueller Stand der Verhandlungen

16.12.2016 – TARMED

Die aktuelle Verhandlungsstrategie der Einkaufsgemeinschaft HSK hat die Welt der TARMED-Bereiche sichtlich bewegt. Während einige der angestrebten Preissenkung zustimmten, wurden i……

Mehr erfahren

5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK

16.12.2016

«Ambulant vor stationär» liest und hört man in letzter Zeit sehr häufig in den Medien, aber was genau wird darunter verstanden? Warum hätte die Umsetzung dieses Paradigmas Einsparu……

Mehr erfahren

Benchmark SwissDRG Tarifjahr 2017

30.09.2016 – SwissDRG, Newsletter

Für den Benchmark des kommenden Tarifjahres konnten 126 Spitäler und Kliniken berücksichtigt werden. Die Analyse bzw. das Benchmarking der Kostendaten der Spitäler haben einen Benc……

Mehr erfahren

Medienmitteilung: 5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK

23.09.2016

5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK «Ambulant versus Stationär» An der heutigen 5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK tauschten sich rund 250 Repräsentanten von Krankenversiche……

Mehr erfahren

Neuer Vertrag mit der USGG

02.08.2016

Durch die Aufnahme in die Krankenpflegeleistungsverordnung (KLV) wurde die thermische Ablation von Stammvenen zur Pflichtleistung. Änderung der Krankenpflegeleistungsverordnung ……

Mehr erfahren

Datenbasiert verhandeln: Was heisst das?

08.07.2016

Während es früher bei den Tarifverhandlungen teilweise wie auf einem orientalischen Bazar zuging, hat spätestens seit der Umstellung auf die neue Spitalfinanzierng ein Credo-Wechse……

Mehr erfahren

Die Entwicklung der Spitallandschaft über die letzten 15 Jahre

08.07.2016

Seit September 2001 fungiert der Betriebsökonom Erwin Rieben als Leiter des Bereichs Finanzen und Controlling im Kantonsspital Aarau (KSA). Im Interview berichtet er unter anderen……

Mehr erfahren

TARMED - Die Kosten der ambulanten Leistungen wachsen stetig

08.07.2016 – TARMED, Newsletter

TARMED - Die Kosten der ambulanten Leistungen wachsen stetig Die Tarifstruktur für ambulante Leistungen ist noch immer in Bearbeitung und die Einkaufsgemeinschaft HSK hat entschied……

Mehr erfahren

Verhandlungssituation mit Universitätsspitälern

08.07.2016

Für das Tarifjahr 2016 konnte sich die Einkaufsgemeinschaft HSK bisher ausschliesslich mit dem Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV) auf eine Baserate einigen. Während ei……

Mehr erfahren

BVGer-Urteil: Zürcher Höhenklinik Wald

08.07.2016

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 31. März 2016 stützt erneut die Verhandlungsstrategie der Einkaufsgemeinschaft HSK und weist damit die Beschwerde der Zürcher Höhenklin……

Mehr erfahren

Neugründung Einkaufsgemeinschaft HSK AG

18.02.2016 – Dienstleistungen, Organisation

Nach mehr als vier Jahren Zusammenarbeit der Krankenversicherer Helsana, Sanitas und KPT ging die Einkaufsgemeinschaft HSK einen Schritt weiter und nahm mit ihren eigenen Mitarbeit……

Mehr erfahren

Neuer Ansatz SwissDRG-Benchmark

18.02.2016 – SwissDRG, Newsletter

2015 konnte HSK einen kostenbasierten Benchmark mit Einbezug von 97 Spitälern durchführen. Der Benchmark-Wert liegt bei 9'647 Franken. Die Vergleichbarkeit der Spitäler konnte mitt……

Mehr erfahren

Aktuelle BVGer-Urteile

18.02.2016 – TARMED, Newsletter

Es liegen zwei weitere neue BVGer-Urteile vor, die den TARMED-Taxpunktwert für Spitäler im Kanton Bern (ab 01.01.2010) respektive Graubünden (ab 01.01.2011) festlegen. Dies führt z……

Mehr erfahren

Verhandlungsstrategie HSK

18.02.2016 – Newsletter, SwissDRG, Rehabilitation

HSK stellt das Verhandlungsprimat in den Vordergrund und möchte datenbasiert verhandeln. Wie die vielen Vertragsabschlüsse beweisen, hat sich die konstruktive Strategie bisher ausb……

Mehr erfahren

Neue Taxpunktwert-Vereinbarung mit SVFP/ASPI

17.02.2016 – Physiotherapie

Mehr erfahren

Einkaufsgemeinschaft HSK AG
Rechnungen Postfach 8081, Zürich
Besucher Zürichstrasse 130, 8600 Dübendorf
Kontakt mail@ecc-hsk.info

Wichtigste Seiten
Beteiligte Versicherer
Kontakte
Benchmark SwissDRG
Benchmark TARPSY
Stellenanzeigen

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand:

Newsletter abonnieren

Impressum
Datenschutz