Mehr Wettbewerb. Mehr Transparenz. Mehr Kompetenz.

Mehr Wettbewerb.

Mehr Transparenz.

Mehr Kompetenz.

Tarifanschlüsse und Mandate

Unser Hauptauftrag ist die Verhandlung rechtsgültiger Tarife in der Grundversicherung für unsere angeschlossenen Versicherer Helsana, Sanitas und KPT. Weitere Versicherer können diesen Verträgen beitreten. Zudem bieten wir Mandatierungen und die Durchführung von Verhandlungen in Delegationen als Teil unseres umfassenden Serviceangebots an.

Die Einkaufsgemeinschaft HSK bietet Krankenversicherern verschiedene Möglichkeiten, von den Dienstleistungen der HSK zu profitieren.

Kernauftrag

Der Hauptauftrag der Einkaufsgemeinschaft HSK besteht darin, für die Versicherer Helsana, Sanitas und KPT rechtsgültige Tarife im Bereich der Grundversicherung zu erwirken. Diese Tarife ermöglichen es den Leistungserbringern, mit den Krankenversicherern abzurechnen. Ein rechtsgültiger Tarif kann auf verschiedene Weise entstehen: Durch den Abschluss eines tarifautonomen und partnerschaftlichen Vertrages mit anschliessender Genehmigung durch die zuständigen Behörden auf kantonaler oder Bundesebene; Alternativ und bei gescheiterten Verhandlungen durch kantonal-behördliche Festsetzung eines Tarifs. HSK übernimmt sämtliche dieser Aufgaben für die ihr angeschlossenen Versicherer.

Kernbereiche

In sämtlichen Tarifgebieten, in denen eine gesetzliche Kostenübernahmepflicht besteht, anerkannte Leistungserbringer existieren und ein Kontrahierungszwang zwischen Versicherer und Leistungserbringer besteht, hat die Einkaufsgemeinschaft HSK das Mandat der Versicherer erhalten, Vertragsverhandlungen zu führen und Tarifverträge abzuschliessen.

Zusatz- und Entwicklungsbereiche

Des Weiteren führt die Einkaufsgemeinschaft HSK Verhandlungen für die drei Versicherer in speziellen, oft kantonal geförderten Programmen (z.B. Hospital @Home), bei denen die Versicherer die Wahlfreiheit für einen Vertragsabschluss haben. Auch bei innovativen Ansätzen, die nicht oder nur teilweise durch bestehende Tarifstrukturen abgedeckt sind, übernimmt HSK häufig die Verhandlungen. Für die Aufnahme solcher Verhandlungen ist jedoch stets eine explizite Mandatserteilung durch die Versicherer erforderlich. Sie haben als Mitarbeitende(r) eines der uns angeschlossenen Versicherer Fragen, ob ein Vertrag vorliegt oder wie der Vertragsstatus ist? Dann wenden Sie sich an ihre(n) zuständige(n) Vertreter | in im Koordinationsgremium.

Zum Organigramm des Koo-Gr.

Beitritt zu bestehendem Vertrag

Grundsätzlich besteht darüber hinaus für alle weiteren Krankenversicherer in der Schweiz die Option, einem bestehenden Vertrag der HSK beizutreten. Dabei ist es unerheblich, um welchen Vertragstyp (Tarifvertrag, Administrativvertrag) es sich handelt oder für welchen Tarifbereich dieser gilt. Möchten Sie mehr über unsere bestehenden Verträge wissen? Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt «Tarifgebiete». Bei Fragen zu den Modalitäten eines Vertragsbeitritts steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.

Zum Kontaktformular

Mandatierung

Zusätzlich zum Vertragsbeitritt können Sie die Einkaufsgemeinschaft HSK mit einem Mandat für Vertragsverhandlungen mit Leistungserbringern, Verbänden oder zu spezifischen Tarifbereichen beauftragen. Wenn Sie mehr über die Möglichkeit eines Mandats erfahren möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular

Branchenlösungen

In ausgewählten Fällen (wie z.B. VITH, Pilotprojekten oder spezielle Tarifgebiete wie CAR-T-Zelltherapie) oder regionalen Besonderheiten sind individuelle Lösungen von einzelnen Versicherern oft unzureichend. Hier werden häufig Branchenlösungen benötigt, bei denen die Mehrheit oder idealerweise alle Versicherer gemeinsam mit den Leistungserbringern eine Lösung erarbeiten. In solchen Fällen verhandelt die Einkaufsgemeinschaft HSK zusammen mit anderen Einkaufsgemeinschaften in einer Verhandlungsdelegation.

Zum Kontaktformular

Weiterführende Informationen

Dienstleistungen
Medienmitteilung: Bundesrat genehmigt Tarifvertrag für innovative Zell- und Gentherapien

Ihr direkter Kontakt

Eliane Kreuzer

Eliane Kreuzer
Geschäftsführerin
T +41 58 340 64 92
eliane.kreuzer