Einkaufsgemeinschaft HSK    D | F | I
Einkaufsgemeinschaft HSK AG
Postfach
8081 Zürich

www.ecc-hsk.info
HOME     KONTAKTE     JOBS     MEDIEN    
D | F | I
  • Über uns
    • Leitbild
    • Dienstleistungen
    • Organisation
      • Organigramm
      • Koordinationsgremium
      • Gebietsverantwortliche | Verhandlungsleiter
      • Tarifmanager
    • Beteiligte Versicherer
  • Kliniken
    • Akut
    • Palliative Care
    • Paramedizin
    • Psychiatrie
    • Rehabilitation
    • Ambulante ärztliche Leistungen
  • Ärzte
  • Paramedizin
    • Chiropraktik
    • Ergotherapie
    • Ernährungs- | Diabetesberatung
    • Hebammen | Geburtshäuser
    • Impf- | Präventionsprogramme
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Suchtprogramme
    • Transport | Rettung
    • Zahnmedizin
  • Pflege
    • Pflegeheime
    • Spitex
#
 

Aktuelles




12. Dezember 2022

Stelleninserat: Verhandlungsleiterin (a) 80-100%

/de/aktuelles/2022/stelleninserat-verhandlungsleiterin-80-100

28. November 2022

Stelleninserat: Gesundheitsökonomin (a) 80-100%

/de/aktuelles/2022/stelleninserat-gesundheitsoekonomin-a-80-100

06. Oktober 2022

HSK Forum 2022: Transparenz im Gesundheitswesen

Weiterführende Informationen HSK Forum 2022: Transparenz im Gesundheitswesen Referat & Expertenrunde - Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Uni Bielefeld Referat & Expertenrunde - Dr. med. ……
/de/aktuelles/2022/hsk-forum-2022-transparenz-im-gesundheitswesen

06. Oktober 2022

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 2) – Peter Indra im Interview

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 2) – Peter Indra im Interview Im Juni hat Peter Indra, Leiter des Amtes für Gesundheit des Kantons Zürich, der Einkaufsgemeinschaft HSK……
/de/aktuelles/2022/datentransparenz-aus-sicht-der-kantone-teil-2

30. September 2022

HSK Benchmark Tarifjahr 2023

/de/aktuelles/2022/hsk-benchmark-tarifjahr-2023

12. September 2022

Medienmitteilung: Gemeinsam für einfaches Impfen in Apotheken – neu ohne Rezept

Medienmitteilung: Gemeinsam für einfaches Impfen in Apotheken – neu ohne Rezept Weiterführende Informationen Nach der Pandemie bleibt die Nachfrage nach Impfungen in Apotheken gros……
/de/aktuelles/2022/gemeinsam-fuer-einfaches-impfen-in-apotheken

29. August 2022

Medienmitteilung: HSK Forum 2022 - Transparenz im Gesundheitswesen

Weiterführende Informationen Unter der Frage «Transparenz im Gesundheitswesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?» beleuchtet die Einkaufsgemeinschaft HSK an ihrem Forum……
/de/aktuelles/2022/medienmitteilung-hsk-forum-2022-transparenz-im-gesundheitswesen

14. Juni 2022

Medienmitteilung: Tarifeinigung für die von der Grundversicherung übernommene psychologische Psychotherapie

Weiterführende Informationen Tarifeinigung für die von der Grundversicherung übernommene psychologische Psychotherapie Die Verbände der Psychologinnen und Psychologen (Psy-Verbände……
/de/aktuelles/2022/medienmitteilung-tarifeinigung-psychologische-psychotherapie

09. Juni 2022

Wie ist es um die Transparenz im Gesundheitswesen bestellt?

Wie ist es um die Transparenz im Gesundheitswesen bestellt? Unter der Frage «Transparenz im Gesundheitswesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?» beleuchten wir am HSK F……
/de/aktuelles/2022/wie-ist-es-um-transparenz-gesundheitswesen-bestellt

09. Juni 2022

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 1) – Peter Indra im Interview

Datentransparenz aus Sicht der Kantone (Teil 1) – Peter Indra im Interview Unter der Frage «Transparenz: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?» erörtern wir in unserem 2-te……
/de/aktuelles/2022/datentransparenz-aus-sicht-der-kantone-teil-1

09. Juni 2022

HSK stellt vor: Mattias Martinelli, Data Scientist

HSK stellt vor: Mattias Martinelli, Data Scientist Weiterführende Informationen Zur Person: Mattias Martinelli Person Weiterbildungen im Bereich Data Science, ZHAW, Zürcher Hochs……
/de/aktuelles/2022/hsk-stellt-vor-mattias-martinelli-data-scientist

08. Juni 2022

Perzentiles Verfahren als etablierter Standard

Perzentiles Verfahren als etablierter Standard In der Schweizer Tariflandschaft gibt es eine grosse Vielfalt an Benchmarks und Benchmarkwerten. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie ……
/de/aktuelles/2022/perzentiles-verfahren-als-etablierter-standard

09. Februar 2022

Transparenz im Gesundheitswesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht?

Transparenz im Gesundheits-wesen: Weiter im Blindflug oder endlich klare Sicht? Die Einkaufsgemeinschaft HSK hat für 2022 «Transparenz im Gesundheitswesen» als ihr Jahresthema ause……
/de/aktuelles/2022/transparenz-gesundheitswesen-blindflug-oder-klare-sicht

09. Februar 2022

ST Reha: So verhandelt die Einkaufsgemeinschaft HSK

Die neue Tarifstruktur ST Reha für die stationäre Rehabilitation ist nach langer Wartezeit seit Januar 2022 in Kraft. Die Einkaufsgemeinschaft HSK berichtet über die Erfahrungen au……
/de/aktuelles/2022/st-reha-so-verhandelt-die-einkaufsgemeinschaft-hsk

09. Februar 2022

HSK stellt vor: Lise Glaus, Gesundheitsökonomin

Mit dem Eintritt von Lise Glaus im August 2021, hat die Einkaufsgemeinschaft HSK die interne Datenanalyse gestärkt. Im Interview berichten wir über ihre Erfahrung als ehemalige Pro……
/de/aktuelles/2022/hsk-stellt-vor-lise-glaus

09. Februar 2022

Das war 2021: HSK blickt zurück

Im Jahr 2021 feierte die Einkaufsgemeinschaft HSK ihr zehnjähriges Jubiläum. Wir ziehen Bilanz über positive Ergebnisse und Herausforderungen des letzten Jahres, immer noch unter d……
/de/aktuelles/2022/das-war-2021-hsk-blickt-zurueck

05. November 2021

Medienmitteilung: Vergütung der Covid-19-Impfungen im Jahr 2022 geregelt

Medienmitteilung: Vergütung der Covid-19-Impfungen im Jahr 2022 geregelt Die Kantone und die Krankenversicherer haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt, der die Vergütung der Co……
/de/aktuelles/2021/verguetung-covid-19-impfung-2022

23. September 2021

HSK Forum 2021: Hat die Schweizer Tariflandschaft Zukunft?

Am 2. September fand das zweite HSK Forum in digitaler Form als Live-Event statt: Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung via Live-Stream. Sie gingen ……
/de/aktuelles/2021/hsk-forum-2021-CH-tariflandschaft-zukunft

22. September 2021

HSK stellt vor: Sabrina Müller, Paralegal

Seit Juli 2021 verfügt die Einkaufsgemeinschaft HSK über eine Paralegal. Wir stellen Sabrina Müller und ihre Weiterbildung CAS Certificate of Advanced Studies «Paralegal» vor. Wir ……
/de/aktuelles/2021/hsk-stellt-vor-sabrina-mueller-paralegal

07. September 2021

News zum Benchmarking 2022: DRG und TARPSY

Aufgrund der von COVID-19 geprägten Datengrundlagen in der Akutsomatik und TARPSY erstellt die Einkaufsgemeinschaft HSK für das Geschäftsjahr 2020 kein Benchmarking. Für das Tarifj……
/de/aktuelles/2021/news-benchmarking-2022

15. Juli 2021

Das Erfolgsrezept einer zehnjährigen Zusammenarbeit

Alex Friedl, HSK Verwaltungsrat, und Eliane Kreuzer, HSK Geschäftsführerin, geben spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte sowie die 10-jährige Entwicklung der Einkaufsgeme……
/de/aktuelles/2021/erfolgsrezept-einer-10-jaehrigen-zusammenarbeit

15. Juli 2021

Nationaler Weitergabevertrag von Vergünstigungen mit H+

Nationaler Weitergabevertrag von Vergünstigungen mit H+ Weiterführende Informationen https://www.hplus.ch/de/tarife/standard-titel-1 https://www.helsana.ch/de/helsana-gruppe/……
/de/aktuelles/2021/vith-einigung-hplus

23. Juni 2021

Heutige Tariflandschaft: Blick aus Sicht Spitalverband H+

Heutige Tariflandschaft: Blick aus Sicht des Spitalverbandes H+ Weiterführende Informationen Wir beleuchten unser Jahresthema «Heutige Tariflandschaft: Sackgasse oder Weg in die Zu……
/de/aktuelles/2021/heutige-tariflandschaft-sicht-spitalverband-hplus

23. Juni 2021

ST Reha 2022: Erwartungen und Herausforderungen für HSK

Die nationale Tarifstruktur ST Reha zur Vergütung der stationären Rehabilitation steht kurz vor der Einführung. Die Einkaufsgemeinschaft HSK AG bereitet sich vor und gibt eine erst……
/de/aktuelles/2021/st-reha-2022

28. Mai 2021

HSK stellt vor: Neue Tarifmanagerin Pharma & Diagnostik

Natalie Rossi hat ihre neue Funktion als Verhandlungsleiterin und Tarifmanagerin des neuen Bereichs «Pharma und Diagnostik» im Februar 2021 bei der Einkaufsgemeinschaft HSK angetr……
/de/aktuelles/2021/pharma-diagnostik

18. März 2021

Heutige Tariflandschaft – Weg in die Zukunft oder Sackgasse?

Weiterführende Informationen Heutige Tariflandschaft – Weg in die Zukunft oder Sackgasse? Die Einkaufsgemeinschaft HSK feiert dieses Jahr ihr Jubiläum. Mit unserem Jahresthema bele……
/de/aktuelles/2021/jahresthema-2021

18. März 2021

Rückblick auf 2020: COVID-19, Erfolge und Flexibilität

Im Pandemiejahr 2020 waren viel Flexibilität und Pragmatismus gefragt. Auch die Einkaufsgemeinschaft HSK musste sich anpassen und ihre Prozesse und Anlässe digital durchführen. Wir……
/de/aktuelles/2021/rueckblick-auf-2020-covid-19-erfolge-und-flexibilitaet

17. März 2021

Gewichtung beim Spital Benchmarking

Ist eine Gewichtung beim Spital Benchmarking sinnvoll? Eine von der Einkaufsgemeinschaft HSK in Auftrag gegebene Studie zeigt auf, dass eine Gewichtung im Rahmen des Spital Benchma……
/de/aktuelles/2021/gewichtung-beim-spital-benchmarking

24. Februar 2021

Medienmitteilung: Coronavirus - Kantone und Versicherer einigen sich auf Pauschale für Impfungen in Arztpraxen

Coronavirus: Kantone und Versicherer einigen sich auf Pauschale für Impfungen in Arztpraxen Die Kantone und die Krankenversicherer haben sich partnerschaftlich und rasch auf eine d……
/de/aktuelles/2021/coronavirus-pauschale-fuer-impfungen-arztpraxen

18. Februar 2021

Erfolgreiche Verhandlung über die COVID-19-Impfung

Die Einkaufsgemeinschaft HSK berichtet über die Verhandlungen zwischen den Krankenversichern und den Kantonen über den Tarifvertrag über die COVID-19-Impfung. Der solidarische Tari……
/de/aktuelles/2021/erfolgreiche-verhandlung-ueber-die-covid-19-impfung

13. Januar 2021

Medienmitteilung: Impfung gegen Coronavirus: Der Impfvertrag wurde vom Bundesrat genehmigt

Weiterführende Informationen Impfung gegen Coronavirus: Der Impfvertrag wurde vom Bundesrat genehmigt Der Tarifvertrag, der die Finanzierung und Abrechnung der Covid-19-Impfungen……
/de/aktuelles/2021/covid-19-impfung-impfvertrag-vom-bundesrat-genehmigt

17. Dezember 2020

Medienmitteilung: COVID-19-Impfung: Krankenversicherer bieten Hand

Weiterführende Informationen COVID-19-Impfung: Krankenversicherer bieten Hand Covid-19-Impfung: Krankenversicherer und Kantone einigen sich auf Tarifvertrag Die Krankenversi……
/de/aktuelles/2020/covid-19-impfung-krankenversicherer-bieten-hand

15. Dezember 2020

Frohe Festtage!

Frohe Festtage! Das Jahr 2020 naht sich dem Ende. Die Einkaufsgemeinschaft HSK wünscht Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein besseres 2021! Wir f……
/de/aktuelles/2020/frohe-festtage

11. Dezember 2020

HSK Forum 2020: Die digitale Jahrestagung

Unter dem Thema «Ambulante Versorgung – Kostenbremse oder Kostenfalle?» hat unsere diesjährige Tagung digital stattgefunden. Der ehemalige SRF-Moderator Stephan Klapproth lässt vie……
/de/aktuelles/2020/hsk-forum-2020-die-digitale-jahrestagung

10. Dezember 2020

Coming soon: HSK Forum 2020

Was hat es mit dieser Fragestellung auf sich? Der bekannte Schweizer Fernsehmoderator Stephan Klapproth hat sich für uns auf Entdeckungsreise begeben. Lassen Sie sich von unserer ……
/de/aktuelles/2020/coming-soon-hsk-forum-2020

10. November 2020

Tarifvertrag diagnostische Neuropsychologie

Tarifvertrag diagnostische Neuropsychologie Weiterführende Informationen Der Tarifvertrag regelt die Vergütung der ambulant durchgeführten neuropsychologischen Diagnostik i……
/de/aktuelles/2020/tarifvertrag-diagnostische-neuropsychologie

09. November 2020

Der neue Benchmarkwert TARPSY 2021 steht fest!

/de/aktuelles/2020/der-neue-benchmarkwert-tarpsy-2021-steht-fest

18. September 2020

SwissDRG-Benchmark Tarifjahr 2021

SwissDRG-Benchmark Tarifjahr 2021 Weiterführende Informationen Schauen Sie sich unser Video mit den Erklärungen zum Benchmark für das Tarifjahr 2021 an. Als Grundlage für die……
/de/aktuelles/2020/swissdrg-benchmark-tarifjahr-2021

18. September 2020

Wir sind auf Social Media: Werden Sie Teil unserer Community!

Wir sind auf Social Media: Werden Sie Teil unserer Community! Das Jahr 2020 wird nicht nur wegen der Jahrhundertpandemie COVID-19, sondern auch als Jahr der Digitalisierung in Eri……
/de/aktuelles/2020/wir-sind-auf-Social-Media

18. September 2020

Tarifvertrag Gentest Foundation One®

Die personalisierte Medizin ist, je länger je mehr, nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Innovative und präzise Gentests sind bereits Realität. Sie tragen massgeblich dazu be……
/de/aktuelles/2020/tarifvertrag-gentest-foundation-one

08. Juli 2020

HSK-Tagung in Zeiten von COVID-19

https://ecc-hsk.info/de/sn2/newsletter Weiterführende Informationen https://helsana.scnem.com/art_resource.php?sid=215l.1eiddnj Im Pandemiejahr 2020 sind Innovation und Flexibi……
/de/aktuelles/2020/HSK-Tagung-in-Zeiten-von-COVID-19

08. Juli 2020

LOA V - Neue transparente Abgeltung bei rezeptpflichtigen Medikamenten

Niedrige Generika-Rate der Schweiz im internationalen Vergleich Weiterführende Informationen Neue transparente Abgeltung bei rezeptpflichtigen Medikamenten Anreizneutrale Vertriebs……
/de/aktuelles/2020/neue-transparente-Abgeltung-bei-rezeptpflichtigen-Medikamenten

08. Juli 2020

Gemeinsame Einigungen zur Verbesserung der Behandlungsqualität

Das Heilmittelgesetz sieht seit 1. Januar 2020 vor, dass ein Teil der Einkaufsrabatte zugunsten der Behandlungsqualität verwendet werden darf. Ein erster nationaler Rahmenvertrag m……
/de/aktuelles/2020/gemeinsame-Einigungen-zur-Verbesserung-der-Behandlungsqualitaet

08. Juli 2020

COVID-19: Konsequenzen für die Versorgung und für HSK

Die Einkaufsgemeinschaft HSK schätzt die möglichen Konsequenzen der Coronavirus-Pandemie auf das Schweizer Versorgungswesen ein. Zudem äussert sie ihren Umgang mit möglichen Auswir……
/de/aktuelles/2020/covid-19-konsequenzen-fuer-die-versorgung-und-fuer-hsk

15. April 2020

Ambulante Versorgung – Kostenbremse oder Kostenfalle?

Eliane Kreuzer, Geschäftsführerin der Einkaufsgemeinschaft HSK, und Mario Morger, Leiter Tarife bei curafutura, zeigen im Interview auf, welche neuen Herausforderungen mit einer Ve……
/de/aktuelles/2020/ambulante-versorgung-kostenbremse-oder-kostenfalle

15. April 2020

HSK setzt sich für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen ein

HSK setzt sich für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen ein Für was steht die Einkaufsgemeinschaft HSK? Welche Vision und Mission ergibt sich aus diesem Credo? HSK ist die Partne……
/de/aktuelles/2020/hsk-setzt-sich-fuer-ein-zukunftsfaehiges-gesundheitswesen-ein

15. April 2020

Erfreulicher Verhandlungsausgang in der Kindermedizin

Die jährliche Weiterentwicklung des Tarifsystems SwissDRG führte zu einer besseren Abbildung der Kindermedizin in der Tarifstruktur. Dank datenbasierter Preisverhandlungen hat die ……
/de/aktuelles/2020/erfreulicher-verhandlungsausgang-der-kindermedizin

15. April 2020

Erfolge & Stolpersteine im Verhandlungsjahr 2019

Die Einkaufsgemeinschaft HSK verzeichnet für das Verhandlungsjahr 2019 wichtige Erfolge. Es kann auf erfreuliche Tarifsenkungen, Tarifeinigungen und die erfolgreiche Umsetzung der……
/de/aktuelles/2020/erfolge-stolpersteine-im-verhandlungsjahr-2019

18. März 2020

Aus aktuellem Anlass: COVID-19

Aus aktuellem Anlass: COVID-19 In Anbetracht der ausserordentlichen Lage in Bezug auf COVID-19 hat die Einkaufsgemeinschaft HSK wichtige Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit i……
/de/aktuelles/2020/aus-aktuellem-anlass-covid-19

10. Dezember 2019

Datentransparenz – Gesetzliche Grundlage muss geschaffen werden

Eliane Kreuzer, Geschäftsführerin der Einkaufsgemeinschaft HSK, und Wolfram Strüwe, Leiter Gesundheitspolitik Helsana, reflektieren gemeinsam die Datenlage im ambulanten Bereich. Z……
/de/aktuelles/2019/datentransparenz-gesetzliche-grundlage-muss-geschaffen-werden

10. Dezember 2019

Nationaler Rahmenvertrag im Heilmittelbereich

Die Revision des Heilmittelgesetzes bezüglich der Weitergabe von Vergünstigungen sieht vor, dass ein Teil der Einkaufsrabatte zugunsten der Behandlungsqualität eingesetzt werden da……
/de/aktuelles/2019/nationaler-rahmenvertrag-im-heilmittelbereich

06. Dezember 2019

Medienmitteilung: Bundesrat genehmigt Tarifvertrag für innovative Zell- und Gentherapien

CAR-T-Zelltherapien Bei den Zell- und Gentherapien, in der Fachwelt als CAR-T-Zelltherapien bekannt, werden den Patienten Blutzellen entnommen und im Labor genetisch so verändert,……
/de/aktuelles/2019/medienmitteilung-bundesrat-genehmigt-tarifvertrag-fuer-innovative-zell-und-gentherapien

19. November 2019

Neues Merkblatt Rückabwicklungen

Rückwirkende Tarifanpassungen lösen in den operativen Einheiten der Versicherer wie auch bei den Leistungserbringern grossen Aufwand aus. Um diesen möglichst gering zu halten, stre……
/de/aktuelles/2019/neues-merkblatt-rueckabwicklungen

27. September 2019

Rege Diskussion zu «Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?»

Rege Diskussion zu «Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?» Vernetzung und Kooperationen Dänemark als Vorbild für die Schweiz? Finanzierungssystem überdenken Das «Zuviel» und da……
/de/aktuelles/2019/de-rege-diskussion-zu-gesundheitsversorgung-mehr-fuer-weniger

27. September 2019

HSK-Benchmark Tarifjahr 2020

/de/aktuelles/2019/hsk-benchmark-tarifjahr-2020

27. September 2019

«Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?» aus Sicht der Rehabilitation

Isabel Riedel-Schulz Kommunikation +41 58 340 70 01 i.riedel-schulz Als CEO von VAMED Schweiz betrachtet Dr. med. Andreas Roos unser diesjähriges Tagungsthema «Gesundheitsversorgun……
/de/aktuelles/2019/gesundheitsversorgung-mehr-fuer-weniger-aus-sicht-der-rehabilitation

27. September 2019

BVGer Urteil Baserate 2016 der Schwyzer Spitäler

Das Urteil gewährt den Festsetzungsbehörden einen erheblichen Ermessensspielraum und schützt das Benchmarking des Regierungsrats. Dieses berücksichtigte die Kostendaten von nur zwe……
/de/aktuelles/2019/bvger-urteil-baserate-2016-schwyzer-spitaeler

07. Juni 2019

Gesundheitsversorgung – Mehr für weniger?

Die Kosten im Gesundheitssektor steigen stetig. Wie bleibt unser System da noch zukunftsfähig? Ist es möglich, mit weniger Ausgaben einen grösseren Mehrwert zu erzielen? An der Jah……
/de/aktuelles/2019/gesundheitsversorgung-mehr-fuer-weniger

07. Juni 2019

Rechtliche Wegweiser für stationäre Verhandlungen

Eliane Kreuzer Geschäftsführerin T +41 58 340 64 92 e.kreuzer Weiterführende Informationen Die Tarifverhandlungen mit Leistungserbringern in der sozialen Krankenversicherung sind g……
/de/aktuelles/2019/rechtliche-wegweiser-fuer-stationaere-verhandlungen

07. Juni 2019

Neues aus der Pflege – Rechtsprechung und Verhandlungen

Die Einkaufsgemeinschaft HSK freut sich im Bereich der Pflege über die ersten Verhandlungserfolge in diesem Jahr. Ziel aller Gespräche ist es, die Vertragslandschaft zu vereinfache……
/de/aktuelles/2019/neues-aus-der-pflege-rechtsprechung-und-verhandlungen

07. Juni 2019

TARMED – quo vadis?

Transparente nationale Tarifstruktur dringend nötig MARS-Verordnung bislang ohne Auswirkung auf Transparenz bei Arztpraxen Verhandlungsausblick 2019/2020 Weiterführende Information……
/de/aktuelles/2019/tarmed-quo-vadis

04. März 2019

Erfolge im Verhandlungsjahr 2018 – Das haben wir erreicht.

Die Einkaufsgemeinschaft HSK lässt das Verhandlungsjahr 2018 Revue passieren und verzeichnet kleine und grössere Erfolge. Es kann unter anderem auf erfreuliche Tarifsenkungen, Tari……
/de/aktuelles/2019/erfolge-im-verhandlungsjahr-2018

04. März 2019

Ohne Datentransparenz keine Fortführung der Verhandlungen

Die Leistungserbringer ohne gültigen Tarifvertrag und die HSK konnten sich bislang bei den ambulanten ärztlichen Leistungen für das laufende Tarifjahr 2019 nicht auf gemeinsame TAR……
/de/aktuelles/2019/ohne-datentransparenz-keine-fortfuehrung-verhandlungen

04. März 2019

Mehr für weniger – gilt das auch für Spitalinvestitionen?

Riadh Zeramdini Stv. Geschäftsführer| Leiter Region Ost und West | Tarifmanager SwissDRG T +41 58 340 41 88 r.zeramdini Mehr für weniger – gilt das auch für Spitalinvestitionen? De……
/de/aktuelles/2019/mehr-fuer-weniger-gilt-fuer-spitalinvestitionen

18. Dezember 2018

«Mehr (Daten-)Transparenz» in der Pflege

Pflegeleistungen nahmen in den letzten Jahren stetig zu. Aus diesem Grund analysierte die Einkaufsgemeinschaft HSK die ihr zur Verfügung stehenden Daten aus den Jahren 2014 bis 201……
/de/aktuelles/2018/mehr-daten-transparenz-der-pflege

18. Dezember 2018

Einigung mit der Rega: 21-jähriger Tarif abgelöst

Claudia Ludwig Verhandlungsleiterin | Tarifmanagerin Transport und Rettung T +41 58 340 71 51 c.ludwig Ein neues Tarifmodell musste her Erste Gespräche mit der Rega über eine neue ……
/de/aktuelles/2018/einigung-mit-der-rega-21-jaehriger-tarif-abgeloest

07. Dezember 2018

Benchmark TARPSY

/de/aktuelles/2018/benchmark-tarpsy

28. September 2018

Ambulante Pauschale bei Augenoperationen

Nach einigen Monaten intensiver aber konstruktiver Verhandlungen hat die Einkaufsgemeinschaft HSK mit der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft (SOG) den Vertrag über ein……
/de/aktuelles/2018/ambulante-pauschale

13. September 2018

Entwicklung der Schweizer Spitaltarife

/de/aktuelles/2018/httpswwwavenir-suissechdurchzogener-erfolg-des-spitalwettbewerbs

11. September 2018

HSK-Benchmark Tarifjahr 2019

/de/aktuelles/2018/hsk-benchmark-tarifjahr-2019

11. September 2018

Wie HSK hohen Preisforderungen entgegenwirkt

Bei der Einkaufsgemeinschaft HSK steht das datenbasierte Verhandeln, welches für Transparenz und faire Preise sorgt, im Fokus. Verlässliche Daten liefern eine gute Grundlage, um in……
/de/aktuelles/2018/wie-hsk-hohen-preisforderungen-entgegenwirkt

11. September 2018

Mindestfallzahlen – Ein Thema sorgt für kontroverse Diskussionen

Sind Mindestfallzahlen ein wichtiges Instrument zur Qualitätsverbesserung oder leisten sie einen Beitrag zur Kostensenkung? Darüber diskutierten an der 7. Tagung der Einkaufsgemein……
/de/aktuelles/2018/mindestfallzahlen-ein-thema-sorgt-fuer-kontroverse-diskussionen

11. September 2018

Neues Vertragsmodell mit Taxpunktwertsteuerung zwischen HSK und SVM

Neues Vertragsmodell mit Steuerung Mit dem gemeinsamen Ziel, die Entwicklung der Gesundheitskosten zu begrenzen, wurde ein zusätzlicher innovativer Steuerungsmechanismus für den Ta……
/de/aktuelles/2018/neues-vertragsmodell-mit-taxpunktwertsteuerung-zwischen-hsk-und-svm

11. September 2018

Neue Tarifstrukturen in der Psychiatrie und Rehabilitation

Seit 2018 ist TARPSY als Tarifstruktur in der stationären Psychiatrie im Einsatz. Längst ist auch eine neue Struktur in der Rehabilitation fällig (ST Reha). Die Einführung dieser n……
/de/aktuelles/2018/neue-tarifstrukturen-der-psychiatrie-und-rehabilitation

10. September 2018

Entwicklung der Schweizer Spitaltarife

/de/aktuelles/2018/entwicklung-der-schweizer-spitaltarife

09. Mai 2018

Mindestfallzahlen – Retten sie Leben?

Nicht alle Ziele der neuen Spitalfinanzierung wurden bislang erreicht. Mittels Mindestfallzahlen wollen einzelne Kantone nachhelfen. HSK hat zu diesem Thema die Meinungen der diesj……
/de/aktuelles/2018/mindestfallzahlen-retten-sie-leben

09. Mai 2018

Ziele der neuen Geschäftsführerin

Am 1. April 2018 hat Eliane Kreuzer die Geschäftsführung der Einkaufsgemeinschaft HSK von Peter Graf übernommen. In diesem Brief an die Aktionäre, Behörden, Verhandlungspartner und……
/de/aktuelles/2018/ziele-der-neuen-geschaeftsfuehrerin

09. Mai 2018

Wenn Krisen in den eigenen vier Wänden behandelt werden

Caroline Gross Verhandlungsleiterin | Tarifmanagerin Psychiatrie T +41 58 340 63 56 c.gross «Home Treatment» beschreibt die Behandlung von akut psychisch erkrankten Patienten in ih……
/de/aktuelles/2018/wenn-krisen-den-eigenen-vier-waenden-behandelt-werden

30. April 2018

Medienmitteilung: Verhandlungen um Abrechnung der Medikamente sind gescheitert

Die Verhandlungen zwischen dem Kanton Freiburg und den Einkaufsgemeinschaften der Krankenversicherer sind gescheitert. Ein letztes Treffen verlief ergebnislos. Bei den Verhandlunge……
/de/aktuelles/2018/medienmitteilung-verhandlungen-um-abrechnung-der-medikamente-sind-gescheitert

09. März 2018

Mindestfallzahlen als Kostendämpfer?

Riadh Zeramdini Stv. Geschäftsführer| Leiter Region Ost und West | Tarifmanager SwissDRG T +41 58 340 41 88 r.zeramdini Grundversorgungsspitäler der Schweiz weisen teilweise sehr t……
/de/aktuelles/2018/mindestfallzahlen-als-kostendaempfer

09. März 2018

Vertrag mit der schweizerischen Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen (SVNP)

Claudia Ludwig Verhandlungsleiterin | Tarifmanagerin T +41 58 340 71 51 c.ludwig Seit 1. Juli 2017 wird die ambulant durchgeführte neuropsychologische Diagnostik nach dem Krankenve……
/de/aktuelles/2018/vertrag-mit-der-schweizerischen-vereinigung-der-neuropsychologinnen-und-neuropsychologen-svnp

09. März 2018

Geschäftsführerwechsel bei der Einkaufsgemeinschaft HSK

Per 1. April 2018 übernimmt Eliane Kreuzer die Geschäftsführung der Einkaufsgemeinschaft HSK. Die schon beim Aufbau wesentlich beteiligte Betriebsökonomin setzt sich für konstrukti……
/de/aktuelles/2018/geschaeftsfuehrerwechsel-bei-der-einkaufsgemeinschaft-hsk

09. März 2018

TARPSY - Tarifsystemwechsel in der stationären Psychiatrie

Seit 1. Januar 2018 ist das neue Tarifsystem TARPSY in Kraft. Im Interview erzählt Peter Riediker, Leiter Tarife Zentrale Dienste, kurz vor seiner Pension, wie die Spital Thurgau A……
/de/aktuelles/2018/tarpsy-tarifsystemwechsel-der-stationaeren-psychiatrie

02. Februar 2018

Medienmitteilung: Eliane Kreuzer wird neue Geschäftsführerin der Einkaufsgemeinschaft HSK AG

Eliane Kreuzer wird neue Geschäftsführerin der Einkaufsgemeinschaft HSK AG Weiterführende Informationen Der Verwaltungsrat der Einkaufsgemeinschaft HSK AG hat die 39-jährige Eliane……
/de/aktuelles/2018/medienmitteilung-eliane-kreuzer-wird-neue-geschaeftsfuehrerin-der-einkaufsgemeinschaft-hsk-ag

20. Dezember 2017

Vergütung Mittel und Gegenstände (MiGeL)

/de/aktuelles/2017/verguetung-mittel-und-gegenstaende-migel

18. Dezember 2017

Spitalpreise mit sinkender Tendenz

Riadh Zeramdini Stv. Geschäftsführer| Leiter Region Ost und West | Tarifmanager SwissDRG T +41 58 340 41 88 r.zeramdini Die meisten Preise (Baserates) für das Tarifjahr 2018 sind v……
/de/aktuelles/2017/spitalpreise-mit-sinkender-tendenz

18. Dezember 2017

TARMED: Der Dampfkochtopf

Monica Minotti Leiterin Region Mitte und Tessin T +41 58 340 80 38 m.minotti Das Stichwort «TARMED» und damit die revisionsbedürftige Tarifstruktur für ärztliche Leistungen sorgt s……
/de/aktuelles/2017/tarmed-der-dampfkochtopf

18. Dezember 2017

Neue Gesundheitsleistung im Kanton Tessin

Marco Migliarese Verhandlungsleiter 058 340 80 10 m.migliarese Ab dem 1. Januar 2018 wird das Tessin in seiner Spitalplanung eine neue Gesundheitsleistung anbieten, die in der Schw……
/de/aktuelles/2017/neue-gesundheitsleistung-im-kanton-tessin

18. Dezember 2017

Save the date - 30. August 2018

Ausgewählte Experten aus Politik und Gesundheit nehmen Stellung zum Tagungsthema und erörtern die Auswirkungen der Fallzahlen auf die Bereiche Qualität, Patient und Wirtschaftlich……
/de/aktuelles/2017/save-date-30-august-2018

16. November 2017

Medienmitteilung: Hohe Kosten bei Grundversorgungsspitälern

Der Benchmark, sowie die neu gewonnenen Erkenntnisse unterstützen die Einkaufsgemeinschaft HSK bei den diesjährigen Tarifverhandlungen. So Daniel Maag: «Geforderte Tarife, welche ……
/de/aktuelles/2017/medienmitteilung-hohe-kosten-bei-grundversorgungsspitaelern

07. September 2017

Medienmitteilung: 6. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK

6. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK Etwa 260 Vertreter von Krankenversicherungen, Spitälern, Gesundheitsdirektionen, Verbänden und Behörden tauschten sich an der diesjährigen 6.……
/de/aktuelles/2017/medienmitteilung-6-tagung-der-einkaufsgemeinschaft-hsk

05. September 2017

Vorteile des datenbasierten Verhandelns

Claudia Ludwig Verhandlungsleiterin | Tarifmanagerin T +41 58 340 71 51 c.ludwig Eine Datenauswertung dient der Einkaufsgemeinschaft HSK nicht nur vor einer Verhandlung zur Bestimm……
/de/aktuelles/2017/vorteile-des-datenbasierten-verhandelns

05. September 2017

Neue Tarifmanagerin Pflege und Verhandlungsleiterin Romandie

Margrit Felder, ehemalige Verhandlungsleiterin in der Romandie und Tarifmanagerin Pflege bei der Einkaufsgemeinschaft HSK, hat ihre wohlverdiente Pensionierung angetreten. Zukünfti……
/de/aktuelles/2017/neue-tarifmanagerin-pflege-und-verhandlungsleiterin-romandie

02. August 2017

Medienmitteilung: Einkaufsgemeinschaft HSK reicht Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein

Einkaufsgemeinschaft HSK reicht Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein Nachdem die Verhandlungen für das Tarifjahr 2016 gescheitert sind, hat der Regierungsrat des Kantons Sc……
/de/aktuelles/2017/medienmitteilung-einkaufsgemeinschaft-hsk-reicht-beschwerde-beim-bundesverwaltungsgericht-ein

30. Juni 2017

Medienmitteilung — Insel Gruppe AG: Einigung bei Tarifverhandlungen

Einkaufsgemeinschaft HSK und Insel Gruppe AG: Einigung bei Tarifverhandlungen Die Einkaufsgemeinschaft HSK, eine eigenständige Aktiengesellschaft mit drei beteiligten Versicherungs……
/de/aktuelles/2017/insel-einigung-tarifverhandlungen

15. Juni 2017

Medienmitteilung — Durchbruch: Einkaufsgemeinschaft HSK und USZ einigen sich auf einen Tarif

​Durchbruch: Einkaufsgemeinschaft HSK und USZ einigen sich auf einen Tarif Die Einkaufsgemeinschaft HSK und das UniversitätsSpital Zürich (USZ) einigen sich auf die Höhe des Basisp……
/de/aktuelles/2017/medienmitteilung-durchbruch-einkaufsgemeinschaft-hsk-und-usz-einigen-sich-auf-einen-tarif

23. Mai 2017

Neuer Verwaltungsrat der Einkaufsgemeinschaft HSK

Eliane Kreuzer Geschäftsführerin T +41 58 340 64 92 e.kreuzer Durch die berufliche Neuorientierung des Verwaltungsratspräsidenten Dr. Michael Willer und des Vizepräsidenten Sanjay ……
/de/aktuelles/2017/neuer-verwaltungsrat-der-einkaufsgemeinschaft-hsk

23. Mai 2017

Spitalfinanzierung – 5 Jahre nach Einführung des neuen Tarifsystems

Für stationäre akutsomatische Spitalleistungen gilt seit dem 1. Januar 2012 schweizweit das Tarifsystem SwissDRG (Swiss Diagnosis Related Groups). Anhand von Fallpauschalen regelt ……
/de/aktuelles/2017/spitalfinanzierung-5-jahre-nach-einfuehrung-des-neuen-tarifsystems

23. Mai 2017

Tarmed Verhandlungen 2016

Monica Minotti Leiterin Region Mitte und Tessin T +41 58 340 80 38 m.minotti Im Jahr 2016 führte die Einkaufsgemeinschaft HSK verschiedene Verhandlungen im Rahmen des Einzelleistun……
/de/aktuelles/2017/tarmed-verhandlungen-2016

16. Dezember 2016

Rückblick – Das erste Jahr der Einkaufsgemeinschaft HSK als AG

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Einkaufsgemeinschaft HSK wagt einen Rückblick mit zwei ihrer Verhandlungsleiter. Es werden sowohl einige Verhandlungsergebnisse und Highlights ……
/de/aktuelles/2016/rueckblick-das-erste-jahr-der-einkaufsgemeinschaft-hsk-als-ag

16. Dezember 2016

Ausblick 2017 – Stossrichtungen

2017 steht schon fast vor der Tür – Zeit für die Einkaufsgemeinschaft HSK einen Ausblick auf die Stossrichtungen des kommenden Jahres zu geben. Neben der unbekannten Zukunft der T……
/de/aktuelles/2016/ausblick-2017-stossrichtungen

16. Dezember 2016

TARMED - Aktueller Stand der Verhandlungen

Die aktuelle Verhandlungsstrategie der Einkaufsgemeinschaft HSK hat die Welt der TARMED-Bereiche sichtlich bewegt. Während einige der angestrebten Preissenkung zustimmten, wurden i……
/de/aktuelles/2016/tarmed-aktueller-stand-der-verhandlungen

16. Dezember 2016

5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK

«Ambulant vor stationär» liest und hört man in letzter Zeit sehr häufig in den Medien, aber was genau wird darunter verstanden? Warum hätte die Umsetzung dieses Paradigmas Einsparu……
/de/aktuelles/2016/5-tagung-der-einkaufsgemeinschaft-hsk

30. September 2016

Benchmark SwissDRG Tarifjahr 2017

Für den Benchmark des kommenden Tarifjahres konnten 126 Spitäler und Kliniken berücksichtigt werden. Die Analyse bzw. das Benchmarking der Kostendaten der Spitäler haben einen Benc……
/de/aktuelles/2016/benchmark-swissdrg-2016

23. September 2016

Medienmitteilung: 5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK

5. Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK «Ambulant versus Stationär» Weiterführende Informationen Medienmitteilung vom 23. September 2016 Nach Begrüssung durch den Verwaltungsratspr……
/de/aktuelles/2016/medienmitteilung-5-tagung-der-einkaufsgemeinschaft-hsk

02. August 2016

Neuer Vertrag mit der USGG: Endovenöse Behandlung von Stammvenen

Durch die Aufnahme in die Krankenpflegeleistungsverordnung (KLV) wurde die thermische Ablation von Stammvenen zur Pflichtleistung. Weiterführende Informationen https://www.adm……
/de/aktuelles/2016/neuer-vertrag-mit-der-usgg-endovenoese-behandlung-von-stammvenen

08. Juli 2016

Datenbasiert verhandeln – Was heisst das?

Nun kommt ein weiterer wichtiger Punkt ins Spiel: Die Analyse der DRG-Struktur eines Spitals. Das nachfolgende Beispiel ist eine hochspezialisierte Klinik mit einem stark eingesch……
/de/aktuelles/2016/datenbasiert-verhandeln-was-heisst-das

08. Juli 2016

Die Entwicklung der Spitallandschaft über die letzten 15 Jahre

Seit September 2001 fungiert der Betriebsökonom Erwin Rieben als Leiter des Bereichs Finanzen und Controlling im Kantonsspital Aarau (KSA). Im Interview berichtet er unter anderen……
/de/aktuelles/2016/die-entwicklung-der-spitallandschaft-ueber-die-letzten-15-jahre

08. Juli 2016

TARMED - Die Kosten der ambulanten Leistungen wachsen stetig

Die Tarifstruktur für ambulante Leistungen ist noch immer in Bearbeitung und die Einkaufsgemeinschaft HSK hat entschieden, für das Jahr 2017 eine klare Verhandlungsstrategie für di……
/de/aktuelles/2016/tarmed-die-kosten-der-ambulanten-leistungen-wachsen-stetig

08. Juli 2016

Die Situation mit den Universitätsspitälern

Für das Tarifjahr 2016 konnte sich die Einkaufsgemeinschaft HSK bisher ausschliesslich mit dem Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV) auf eine Baserate einigen. Während ei……
/de/aktuelles/2016/die-situation-mit-den-universitaetsspitaelern

08. Juli 2016

BVGer-Urteil: Zürcher Höhenklinik Wald

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 31. März 2016 stützt erneut die Verhandlungsstrategie der Einkaufsgemeinschaft HSK und weist damit die Beschwerde der Zürcher Höhenklin……
/de/aktuelles/2016/bvger-urteil-zuercher-hoehenklinik-wald

18. Februar 2016

Neugründung Einkaufsgemeinschaft HSK AG

Weiterführende Informationen Die Aufgaben im Leistungseinkauf werden aufgrund vieler Veränderungen immer umfangreicher und komplexer, insbesondere auch durch die Tarifentwicklung ……
/de/aktuelles/2016/ein-blick-auf-die-einkaufsgemeinschaft-hsk-ag

18. Februar 2016

Neuer Ansatz für SwissDRG-Benchmark

Mit dieser Methodik zeichnen sich folgende Clusters klar ab: (Spezialisierte) Spitäler mit vorwiegend elektiven Eingriffen (vor allem Orthopädie): Diese Spitäler liegen tenden……
/de/aktuelles/2016/neuer-ansatz-fuer-swissdrg-benchmark

18. Februar 2016

Aktuelle BVGer-Urteile

HSK koordiniert Vorgehen für die Rückforderungen Entsprechend der Urteile wurden die Taxpunktwerte für 2010ff respektive 2011ff festgesetzt und gelten grundsätzlich bis ein neu……
/de/aktuelles/2016/aktuelle-bvger-urteile-aus-hsk-optik

18. Februar 2016

Verhandlungsstrategie HSK

Wie sind die Verhandlungen 2015 im Vergleich zu den Vorjahren gelaufen? Insgesamt sind die Verhandlungsergebnisse erfreulich. Im DRG-Bereich konnte bis Ende Dezember das meiste Vol……
/de/aktuelles/2016/verhandlungsstrategie-hsk

17. Februar 2016

Neue Taxpunktwert-Vereinbarung mit SVFP/ASPI

/de/aktuelles/2016/neue-taxpunktwert-vereinbarung-mit-svfpaspi

22. September 2015

Spitaltarife nach DRG – Rechtsprechung und praktische Fragen

Rund 200 Repräsentanten von Krankenversicherungen, Spitälern, Gesundheitsdirektionen, Verbänden und Behörden, die sich über die aktuellen Entwicklungen bei den Tarifverhandlungen ……
/de/aktuelles/2015/spitaltarife-nach-drg-rechtsprechung-und-praktische-fragen

22. September 2015

Berücksichtigen Spitalinvestitionen aktuelle Trends?

Spitalinfrastrukturprojekte sind langfristig orientiert. Gleichzeitig zeichnen sich jährlich neue Voraussetzungen und Trends ab (Veränderungen im medizinischen, planerischen und po……
/de/aktuelles/2015/beruecksichtigen-spitalinvestitionen-aktuelle-trends

22. September 2015

HSK in eigener Sache: Ausblick in die Zukunft

Peter Graf Geschäftsführer +41 43 340 64 44 p.graf Reto Egloff, CEO KPT: „Die Strukturen ändern, aber bei den Prinzipien von HSK gilt Kontinuität. Die Leitlinien bleiben auch in Zu……
/de/aktuelles/2015/hsk-eigener-sache-ausblick-die-zukunft

27. August 2015

Medienmitteilung: HSK wird noch professioneller – Umwandlung in eine Aktiengesellschaft

HSK wird noch professioneller – Umwandlung in eine Aktiengesellschaft An der heutigen Jahrestagung der Einkaufsgemeinschaft HSK (Helsana, Sanitas und KPT) tauschten sich rund 200 R……
/de/aktuelles/2015/medienmitteilung-hsk-wird-noch-professioneller-umwandlung-eine-aktiengesellschaft

27. August 2015

4. HSK-Tagung

Heute fand in Bern die 4. HSK-Tagung statt. Rund 200 Repräsentanten von Krankenversicherungen, Spitälern, Gesundheitsdirektionen, Verbänden und Behörden waren vor Ort. Hauptthema w……
/de/aktuelles/2015/4-hsk-tagung

08. Juli 2015

Einigung zum Taxpunktwert in Neuenburg

Seit Monaten wurde zwischen den Versicherern und den Ärzten im Kanton Neuenburg verhandelt – nun wurde eine vertragliche Einigung erzielt. Es geht um den Taxpunktwert für ärztliche……
/de/aktuelles/2015/einigung-zum-taxpunktwert-neuenburg

30. Juni 2015

Mehrwert für Spitäler dank Aus-/Weiterbildung in Versicherungsfragen

Seit einigen Monaten bietet die Einkaufsgemeinschaft HSK interessierten Spitälern unter anderem eine Aus- und Weiterbildung in Versicherungsfragen an. Die ersten beiden Pilotschulu……
/de/aktuelles/2015/mehrwert-fuer-spitaeler-dank-aus-weiterbildung-versicherungsfragen

30. Juni 2015

Blick hinter die Kulissen

Daniel Burger Kommunikationsverantwortlicher T +41 43 340 69 88 mail Devica Larizza, Leistungseinkäuferin bei der KPT, gewährt einen Einblick in ihren spannenden Berufsalltag. Der ……
/de/aktuelles/2015/blick-hinter-die-kulissen

30. Juni 2015

4. HSK-Tagung am 27. August 2015

Die Einkaufsgemeinschaft HSK lädt zu ihrer vierten Jahrestagung ein, die am 27. August 2015 wiederum im Kornhausforum in Bern stattfindet. Vor wenigen Tagen hat die Einkaufsgemein……
/de/aktuelles/2015/4-hsk-tagung-am-27-august-2015

30. Juni 2015

Kantone müssen bezüglich Tariffestlegung nachbessern

Das Bundesverwaltungsgericht hat zwei wegweisende Entscheide gefällt: Es hat zum einen festgestellt, dass das Universitätsspital Zürich (USZ) die Kosten für die universitäre Lehre ……
/de/aktuelles/2015/kantone-muessen-bezueglich-tariffestlegung-nachbessern

16. März 2015

Neue kantonale Taxpunktwert-Vereinbarung

HSK, CSS und SVFP haben gemäss KVG eine neue kantonale Taxpunktwert-Vereinbarung zur Vergütung von physiotherapeutischen Leistungen abgeschlossen, welche rückwirkend ab 1. Januar 2……
/de/aktuelles/2015/neue-kantonale-taxpunktwert-vereinbarung

12. März 2015

Neuer Prozess für Nachfakturierungen

Rückwirkende Tarifanpassungen lösen in den operativen Einheiten der Service Center wie auch bei den Leistungserbringern grossen Aufwand aus. Um diesen möglichst gering zu halten, s……
/de/aktuelles/2015/neuer-prozess-fuer-nachfakturierungen

27. Februar 2015

Tarifstruktur Physiotherapie beim Bundesrat eingereicht

Die Tarifpartner physioswiss, aspi, H+, santésuisse und curafutura haben sich darauf geeinigt, die seit 2011 gekündigte Tarifstruktur betreffend Physiotherapieleistungen beim Bunde……
/de/aktuelles/2015/tarifstruktur-physiotherapie-beim-bundesrat-eingereicht

18. Dezember 2014

Vertragliche Einigung Radiopharmaka

Die Einkaufsgemeinschaft HSK und die Schweizerische Gesellschaft für Nuklearmedizin (SGNM) haben sich vertraglich auf eine pauschale Vergütung von Untersuchungen an Geräten mit kom……
/de/aktuelles/2014/vertragliche-einigung-radiopharmaka

03. Dezember 2014

Tarifstruktur Physiotherapie muss überarbeitet werden

Manuela Schär Verhandlungsleiterin T +41 43 340 66 63 m.schaer HSK und CSS hatten in den Verhandlungen mit Physioswiss stets betont, eine reine Kostendiskussion greife zu kurz. Ein……
/de/aktuelles/2014/tarifstruktur-physiotherapie-muss-ueberarbeitet-werden

03. Dezember 2014

BVGer-Urteil Hirslanden Klinik Aarau/AG (29.10.14)

Das Bundesverwaltungsgericht hat in Sachen Hirslanden Klinik Aarau AG bezüglich der Nichtgenehmigung des Tarifvertrags und der Tariffestsetzung bei stationären Behandlungen einen E……
/de/aktuelles/2014/bvger-urteil-hirslanden-klinik-aarauag-291014

03. Dezember 2014

BVGer-Urteil Stadtspital Triemli Zürich/ZH (11.09.2014)

Im Urteil zum Swiss-DRG Basisfallpreis (Baserates) bestätigt das Bundesverwaltungsgericht wichtige Leitplanken für die Tarifverhandlungen: Bestätigt wurden die Notwendigkeit eines ……
/de/aktuelles/2014/bvger-urteil-stadtspital-triemli-zuerich-11092014

09. September 2014

Qualitätsmanagement bei Spitälern

Daniel Burger Kommunikationsverantwortlicher T +41 43 340 69 88 mail Bis vor wenigen Tagen lief in der Schweiz die Vernehmlassung zum Bundesgesetz über das Zentrum für Qualität in ……
/de/aktuelles/2014/qualitaetsmanagement-bei-spitaelern

09. September 2014

Weiterentwicklung der Tarifstruktur im Bereich Physiotherapie

Die Einkaufsgemeinschaft HSK und CSS sprechen sich für eine moderate Erhöhung der kantonalen Taxpunktwerte (TPW) aus, sehen aber eine alleinige Fokussierung auf die Taxpunktwertanp……
/de/aktuelles/2014/weiterentwicklung-der-tarifstruktur-im-bereich-physiotherapie

28. August 2014

Medienmitteilung: Qualität als zentrales Verhandlungsthema

Qualität als zentrales Verhandlungsthema in der Tarifpartnerschaft An der Jahrestagung der Einkaufsgemeinschaft HSK (Helsana, Sanitas und KPT) tauschten sich über 200 Repräsentante……
/de/aktuelles/2014/medienmitteilung-qualitaet-als-zentrales-verhandlungsthema

28. August 2014

3. HSK-Tagung: Qualität als zentrales Verhandlungsthema in der Tarifpartnerschaft

Zum 3. Mal fand heute in Bern die HSK-Tagung statt. Mit dabei waren über 200 Repräsentanten von Krankenversicherungen, Spitälern, Gesundheitsdirektionen, Verbänden und Behörden. De……
/de/aktuelles/2014/3-hsk-tagung-qualitaet-als-zentrales-verhandlungsthema-der-tarifpartnerschaft

26. Mai 2014

Erstes Urteil setzt wichtige Leitplanken zur neuen Spitalfinanzierung

Die Einkaufsgemeinschaft HSK begrüsst das Urteil des BVG, weil es die richtige Balance zwischen Markt und Regulierung findet. Weiterführende Informationen Erstes BVG-Urteil zur neu……
/de/aktuelles/2014/stellungnahme-bundesverwaltungsgerichtsurteil

20. Mai 2014

News aus dem Tarifbereich

Im April publizierte das Bundesverwaltungsgericht einen Entscheid, der Signalwirkung für die Umsetzung der neuen Spitalfinanzierung und -tarifierung hat. Ebenfalls im April konnte……
/de/aktuelles/2014/news-aus-dem-tarifbereich

13. Mai 2014

Vertragliche Einigung zwischen physioswiss und tarifsuisse

Manuela Schär Verhandlungsleiterin T +41 43 340 66 63 m.schaer Am 10. April 2014 haben tarifsuisse und physioswiss in einer Medienmitteilung kommuniziert, dass sie eine gemeinsame ……
/de/aktuelles/2014/vertragliche-einigung-zwischen-physioswiss-und-tarifsuisse

14. April 2014

Medienmitteilung: Vertragliche Einigung mit Universitätsspitälern

Vertragliche Einigung mit Universitätsspitälern Die Einkaufsgemeinschaft HSK schliesst mit den Universitätsspitälern Basel, Lausanne und Genf Zweijahrestarifverträge für die Jahre ……
/de/aktuelles/2014/medienmitteilung-vertragliche-einigung-mit-universitaetsspitaelern

30. August 2013

Benchmark SwissDRG 2013

Das HSK-Benchmarking wird in diesem Jahr zum dritten Mal durchgeführt. Für die ersten beiden SwissDRG-Erfahrungen hat sich das Vorgehen aus Sicht HSK bewährt. Für die Verhandlung……
/de/aktuelles/2013/factsheet-benchmark-swissdrg-2013

29. August 2013

2. HSK-Tagung/Medienmitteilung: Einkaufsgemeinschaft HSK zieht positive Bilanz der Tarifverhandlungen

Einkaufsgemeinschaft HSK zieht positive Bilanz der Tarifverhandlungen Daniel Burger Kommunikationsverantwortlicher T +41 43 340 69 88 mail Weiterführende Informationen Medienmittei……
/de/aktuelles/2013/medienmitteilung-einkaufsgemeinschaft-hsk-zieht-positive-bilanz-der-tarifverhandlungen

04. Juli 2013

Medienmitteilung: Vereinbarungen zu den Empfehlungen für die kantonalen Taxpunktwerte

Vereinbarungen zu den Empfehlungen für die kantonalen Taxpunktwerte Die Kantonalen Ärztegesellschaften und die Krankenversicherer haben trotz schwieriger Ausgangslage im aktuellen ……
/de/aktuelles/2013/medienmitteilung-vereinbarungen-zu-den-empfehlungen-fuer-die-kantonalen-taxpunktwerte

18. Juni 2013

Medienmitteilung: Einkaufsgemeinschaft HSK und CURAVIVA Schweiz schliessen nationalen Administrativvertrag ab

Einkaufsgemeinschaft HSK und CURAVIVA Schweiz schliessen nationalen Administrativvertrag ab Die Einkaufsgemeinschaft HSK der Krankenversicherer Helsana, Sanitas und KPT und der nat……
/de/aktuelles/2013/medienmitteilung-einkaufsgemeinschaft-hsk-und-curaviva-schweiz-schliessen-nationalen-administrativvertrag-ab

11. März 2013

Medienmitteilung: Vertragliche Einigung über Physiotherapie-Taxpunktwerterhöhung

Vertragliche Einigung über Physiotherapie-Taxpunktwerterhöhung Die Einkaufsgemeinschaft HSK und der Schweizerische Verband der freiberuflichen Physiotherapeuten SVFP vereinbaren ei……
/de/aktuelles/2013/medienmiteilung-vertragliche-einigung-ueber-physiotherapie-taxpunktwerterhoehung

30. Dezember 2012

Medienmitteilung: Helsana ab 2013 mit umfassend zertifizierter Datenannahmestelle

DRG-Spitalrechnungen: Helsana ab 2013 mit umfassend zertifizierter Datenannahmestelle Helsana hat die vom Bundesrat vorgeschriebene DRG-Datenannahmestelle eingerichtet und durch KP……
/de/aktuelles/2012/medienmitteilung-helsana-ab-2013-mit-umfassend-zertifizierter-datenannahmestelle

27. Dezember 2012

Medienmitteilung: KPT bietet ihren Kunden zertifizierten Datenschutz ab 2013.

KPT bietet ihren Kunden zertifizierten Datenschutz ab 2013 Ein Jahr früher als gesetzlich vorgeschrieben hat die KPT eine zertifizierte Datenannahmestelle eingerichtet und zusätzli……
/de/aktuelles/2012/kpt-bietet-ihren-kunden-zertifizierten-datenschutz-ab-2013

31. August 2012

Erste Tagung der Einkaufsgemeinschaft HSK

Rückblick und Ausblick der ersten Tagung Rund 200 Teilnehmer von Behörden, Klinikvertretern und Versicherern besuchten am 31. August 2012 die erste Tagung der Einkaufsgemeinscha……
/de/aktuelles/2012/erste-tagung-der-einkaufsgemeinschaft-hsk

31. August 2012

Medienmitteilung: Einkaufsgemeinschaft HSK läutet Start zur neuen Verhandlungsrunde ein

Einkaufsgemeinschaft HSK läutet Start zur neuen Verhandlungsrunde mit Spitälern ein Die Verhandlungsrunde zwischen den Versicherern und Spitälern für die Tarife 2013 hat bereits be……
/de/aktuelles/2012/medienmitteilung-einkaufsgemeinschaft-hsk-laeutet-start-zur-neuen-verhandlungsrunde-ein

30. August 2012

Benchmarking SwissDRG 2012

Die Einkaufsgemeinschaft HSK ermittelt den Benchmark SwissDRG für das Tarifjahr 2013 als wichtige Verhandlungsgrundlage. Für das Mitte August durchgeführte SwissDRG Benchmarking k……
/de/aktuelles/2012/benchmarking-swissdrg-2012

25. Juli 2012

Neuer gemeinsamer Auftritt der Einkaufsgemeinschaft HSK

Eliane Kreuzer Geschäftsführerin T +41 58 340 64 92 e.kreuzer Informationsschreiben zum neuen gemeinsamen Auftritt der Einkaufsgemeinschaft HSK. Seit über einem Jahr verhandeln He……
/de/aktuelles/2012/neuer-gemeinsamer-auftritt-der-einkaufsgemeinschaft-hsk

Impressum | Rechtliches | Datenschutz | Sitemap | Extranet

Folgen Sie uns auf:  

Newsletter abonnieren