Mehr Wettbewerb. Mehr Transparenz. Mehr Kompetenz.

Mehr Wettbewerb.

Mehr Transparenz.

Mehr Kompetenz.

Kultur und Werte

Werte sind die DNA eines Unternehmens. Sie sorgen für den Zusammenhalt, sie definieren das Miteinander, sie sind gleichermassen Garant für Identifikation und Innovation und damit die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wir haben unsere Wertekultur gemeinsam präzisiert und weiterentwickelt. Unser tägliches Handeln ist durch die vier Werte «Verantwortung übernehmen», «Verstehen wollen», «Zusammenarbeit leben» und «Vertrauen schenken» geprägt.

Abb. 1: Wertekultur der Einkaufsgemeinschaft HSKAbb. 1: Wertekultur der Einkaufsgemeinschaft HSK

Verantwortung übernehmen

 «Verantwortung übernehmen» bedeutet für uns, dass wir alle - gemeinsam und jede | jeder Einzelne für sich – den Fokus nicht nur auf den eigenen (Fach-)Bereich legen, sondern auch die Einkaufsgemeinschaft HSK als Ganzes im Blick behalten. Wir ergreifen die Initiative und nutzen unseren persönlichen Handlungsspielraum, um Verantwortung für das gesamte Unternehmen zu übernehmen. Wir tragen dazu bei, dass die notwendige Datenverfügbarkeit und -qualität gewährleistet ist und wirken aktiv an wirtschaftlichen und umsetzbaren Tariflösungen mit. Verantwortung ist der Turbo für unsere Expertise und Kompetenz - jede und jeder bringt seine Fähigkeiten und Stärken wirkungsvoll ein.

Verstehen wollen

Unter dem Wert «Verstehen wollen» ist die Einnahme einer ganzheitlichen, 360° Sicht auf uns und unsere Kunden und Partner gemeint. Unser Ziel ist es, damit deren Bedürfnisse besser zu verstehen und unser Wissen darüber stetig zu erweitern und zu teilen. So schaffen wir eine Grundlage für lösungsorientierte und nachhaltige Partnerschaften.

Zusammenarbeit fördern

Mit einer teamübergreifenden «Zusammenarbeit» fördern und vereinen wir unsere Kompetenzen. Kooperationen befähigen uns dazu, Synergien zu schaffen und Mehrwerte zu generieren. Wir glauben daran, dass die besten Ergebnisse und Lösungen aus der Vielfalt unserer Stärken hervorgehen, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen und einander unterstützen.

Vertrauen schenken

«Vertrauen» ist das Fundament allen erfolgreichen Handelns. Im täglichen Miteinander schenken wir uns, unseren Kunden und Partnern «Vertrauen». Dieses Vertrauen fördert nicht nur ein positives Miteinander, sondern motiviert uns auch, offen miteinander zu kommunizieren und uns gegenseitig zu inspirieren. Es ermöglicht gute Gespräche und die gemeinsame Identifizierung von Schnittmengen. Damit hilft uns Vertrauen dabei, in herausfordernden Situationen auf das Gegenüber zuzugehen und konstruktive Lösungen zu finden. 

Gemeinsames Handeln

Die Weiterentwicklung unserer Wertekultur ist kein einmaliger Prozess, sondern ein kontinuierlicher Weg, den wir gemeinsam beschreiten. Wir sind überzeugt, dass jeder von uns durch die Verinnerlichung dieser Werte einen wichtigen Beitrag leistet – für uns selbst, für unsere Kunden und für unsere Partner. Indem wir gemeinsam diese Werte leben, gestalten wir damit nichts weniger als die Zukunft des Schweizer Gesundheitswesens. Gemeinsam stark – gemeinsam erfolgreich!


Ihr direkter Kontakt

Eliane Kreuzer

Eliane Kreuzer
Geschäftsführerin
T +41 58 340 64 92
eliane.kreuzer